Ärzte

Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie (NEPAD) - Pflegefachkraft (m/w/d) für die Dialyse

Stellenausschreibung Nr.: 004-2023

Die Station „NEPAD“ bietet eine 24/7- Notfallversorgung an und besteht aus 10 Dialyseplätzen, an denen stationäre und teilstationäre Dialysebehandlungen durchgeführt werden. Dazu gehören nephrologische Therapieverfahren wie Hämodialyse, Hämofiltration, Citratdialyse, Hämoperfusion, Plasmaseparation und Immunadsorption. Die Behandlung von PD Patienten (Peritonealdialyse Patienten) wird ebenfalls gewährleistet. Neben den Patienten auf der Dialysestation betreust Du auch unsere Dialysepatienten auf den Intensivstationen der Universitätsmedizin Magdeburg.

Das bieten wir Dir:

  • eine positive Arbeitsatmosphäre
  • ein freundliches und engagiertes Team, dass sich gegenseitig unterstützt und kooperationsfähig sowie verantwortungsbewusst arbeitet
  • einen technikaffinen und modernen Arbeitsbereich
  • ein strukturiertes Einarbeitungskonzept, das deine individuellen Bedürfnisse berücksichtigt
  • die Möglichkeit zur Fachweiterbildung "Pflege in der Nephrologie" DKG
  • die Möglichkeit zur Weiterbildung zum Praxisanleiter
  • einen sicheren und spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung
  • vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Jobticket mit Arbeitgeberbezuschussung

Und natürlich immer ein offenes Ohr: Weil Du es uns wert bist.

Bei uns steht sowohl die Gesundheit unserer Patienten an erster Stelle, als auch Deine. Deshalb bieten wir Dir bis zu 33 Tage Urlaub und ein unglaublich vielfältiges Sport- und Entspannungsangebot.

Das bringst Du mit:

  • abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • abgeschlossene Fachpflegeweiterbildung in der Nephrologie ist wünschenswert
  • die Bereitschaft, im Schichtdienst und in Rufbereitschaft zu arbeiten (Frühdienst: 06:00-14:30 Uhr, Mitteldienst: 11:00-19:30 Uhr, Spätdienst: 12:30-21:00 Uhr, Rufbereitschaft: 21:00-06:00 Uhr)
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Du trittst gerne mit anderen Menschen in Kontakt, bist motiviert und teamfähig
  • selbstständige Organisation der zu erledigenden Aufgaben im Bereich (Planungs- und Organisationsvermögen, Selbst– und Zeitmanagement)
  • Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Konfliktfähigkeit, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft, Entscheidungsfähigkeit
  • Freunde an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung

Das sind Deine Aufgaben:

  • Vorbereitung der Patienten auf die Behandlung
  • Anschluss der Patienten an die Dialysemaschine
  • Überwachung der Patienten während der Behandlung
  • Durchführung und Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung
  • Planung und Durchführung pflegerischer Maßnahmen unter Einhaltung der pflegerischen Standards
  • Bedienung, Aufbereitung und Funktionskontrolle von medizinischen Geräten
  • Betreuung der Außenbereiche (Dialysepatienten auf den ITS Stationen)

Neugierig? Das Team und Susanne Stiller freuen sich auf Dich und Deine Bewerbung. Bei Fragen kannst Du Dich gerne bei ihr melden, unter der Tel.: 0391 - 67 15041 oder unter der E-Mailadresse:

Vergütung:

Auf Dich wartet die Entgeltgruppe KR 8 nach Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Die Details zum Tarifvertrag findest Du hier

Besetzung:

Die Stelle ist ab 01.04.2023, in Teil- oder Vollzeit und unbefristet zu besetzen.

Bis zum 30.06.2023 (Bewerbungsschluss) kannst Du Dich auf diese Stelle bewerben. Mach es am besten online und gerne mit einer zusammenhängenden PDF-Datei.

Hier online bewerben!

 

Per E-Mail:

 - Betreff: 004-2023

Per Post:

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R
Geschäftsbereich Personal
Stellenausschreibung Nr. 004-2023
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Das Einverständnis, dass die Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann, wird vorausgesetzt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. 

Letzte Änderung: 30.03.2023 - Ansprechpartner: Webmaster