Ergotherapeut (m/w/d) – Pflegedirektorat/Physio- und Ergotherapie
Stellenausschreibung Nr.: 124-2023
Das sind Ihre Aufgaben:
- Ergotherapeutische Befunderhebung und Behandlung in der Zentralen Ergotherapie mit dem Schwerpunkt Pädiatrie, Chirurgie und Intensivmedizin.
- Intensive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Therapeutenteam am Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
- Regelmäßige Teilnahme an den Wochenend-und Feiertagsdiensten
- Basale Stimulation in der ergotherapeutischen, pädiatrischen Behandlung
- Sicherstellung der Komplextherapie handchirurgischer Patienten*in
- Behandlung frühkindlicher Dyshagie und Trinkschwäche
- Dokumentation und Leistungserfassung im MEDICO und IMESO
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Ergotherapeut (m/w/d)
- Zusatzausbildung zum Handtherapeut (m/w/d)
- Ausbildung zum Fachtherapeut (m/w/d) Dysphagie
- Fortbildung "Basale Stimulation"
- Erfahrungen in Befundaufnahmen und Behandlungen von Intensivpatienten (m/w/d), chirurgischen Patienten (m/w/d) und pädiatrischen Patienten (m/w/d)
- Zusatzdienste Wochenend-und Feiertagsarbeit
Das bieten wir:
- Einen sichereren und spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Jobticket mit Arbeitgeberbezuschussung
Vergütung:
Auf Sie wartet die Entgeltgruppe E9a nach Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Besetzung:
Die Stelle ist ab sofort, in Teil- oder Vollzeit und befristet bis 31.08.2023 zu besetzen.
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Mechthild Masuth unter der Telefonnummer 0391-67-13559 zur Verfügung.
Bis zum 15.02.2023 (Bewerbungsschluss) können Sie sich auf diese Stelle bewerben, am besten online und gerne mit einer zusammenhängende PDF-Datei.
Hier online bewerben!
Per E-Mail:
Per Post:
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R
Geschäftsbereich Personal
Stellenausschreibung Nr. 124-2023
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Das Einverständnis, dass die Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann, wird vorausgesetzt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.