Kunsttherapeut (m/w/d) – Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Die Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Direktor: Prof. Dr. med. Florian Junne) bietet im gesamten Spektrum des Fachgebietes Diagnostik, Beratung und Therapie. Zur Klinik gehören eine Hochschulambulanz, eine Psychosomatische Institutsambulanz, eine BG-Traumambulanz, stationäre und tagesklinische Bereiche, der Psychoonkologische Dienst des Onkologischen Zentrums, die Krebsberatungsstelle sowie ein Konsil- & Liaisondienst. Die Klinik ist Teil des künftigen Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG) am Standort Halle-Jena-Magdeburg.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Im Rahmen unserer multimodalen und multiprofessionellen Therapiekonzepte arbeiten Sie als Teil des Teams unserer Kreativtherapeuten mit in der kunsttherapeutischen Einzel- und Gruppentherapie für Patienten aus dem gesamten Spektrum des Fachgebietes
- Sie bringen ihre fachlichen Gesichtspunkte und Ideen in die konzeptuelle Weiterentwicklung der therapeutischen Settings in Ambulanz, Tagesklinik und Station ein und gestalten die Visiten, die Team- und Fallbesprechungen aktiv mit.
- Idealerweise sind sie aufgeschlossen sich auch in die Lehre für Medizinstudierende bzw. in die Ausbildung von fachspezifischen Praktikanten und Studierenden einzubringen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Kunsttherapie (Diplom, Master oder gleichwertiger Abschluss)
- Möglichst erste Berufserfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Patienten
- Patientenorientierung und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit, proaktive Gestaltungskraft und -kompetenz sowie einen verbindlichen und zugewandten Interaktionsstil
Das bieten wir:
- Eine interessante und entwicklungsorientierte Tätigkeit in einem multiprofessionellen Kollegium
- Ein teamorientiertes Umfeld mit offenem Arbeitsklima und Freude an der Zusammenarbeit
- Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Sämtliche akademische Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Promotion und Habilitation)
- Hervorragende Lebensqualität und Infrastruktur der Landeshauptstadt Magdeburg
Vergütung:
Auf Sie wartet die Entgeltgruppe E9b nach Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg
Besetzung:
Die Stelle ist ab dem 01.02.23 oder nach Absprache, in Teilzeit (30 Std./Woche) und befriset für zunächst 2 Jahre zu besetzen (mit Option zur Verlängerung)
Für weitere Fragen steht Ihnen Prof. Dr. med. F. Junne unter der Telefonnummer 0391-67-14200 zur Verfügung.
Bis zum 28.02.2023 (Bewerbungsschluss) können Sie sich auf diese Stelle bewerben. Gern online und in einer zusammenhängenden PDF-Datei:
Hier online bewerben!
Per E-Mail:
Per Post:
Universitätsklinikum A.ö.R.
Geschäftsbereich Personal
Stellenausschreibung Nr. 101-2023
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Das Einverständnis, dass die Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann, wird vorausgesetzt.