Praxis für Humangenetik/Weiterbildungsstätte

Prof. Dr. med. Martin Zenker

Dr. med. Ina Schanze

Dr. med. Susanne Kamphausen

 
Anschrift
Standort
 

 
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
Haus 39, Zimmer 344

 
Kontakt

 
Telefon 0391- 67-17230
Fax 0391-67-17270
 

 
Terminvereinbarung

 
Montag - Donnerstag:   08:00 bis 15:30 Uhr 
Freitag:                         08:00 bis 12:00 Uhr

 
Sprechzeiten

 

 
Montag - Donnerstag:   08:00 bis 15:30 Uhr 
Freitag:                         08:00 bis 12:00 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung

Information für Ratsuchende

 
Anlässe für eine genetische Beratung sind zum Beispiel:

  • die Geburt eines Kindes mit einer erblich bedingten Erkrankung oder einer Erkrankung, bei der eine erbliche Ursache vermutet wird
  • eine erblich bedingte Krankheit bei der/dem Ratsuchenden selbst oder dessen/deren Partner/Partnerin oder in deren Verwandtschaft
  • Kinderwunsch zwischen Partnern, die miteinander verwandt sind
  • das mehrfache Auftreten von Fehlgeburten und/oder Totgeburten bei den Ratsuchenden oder Verwandten
  • eine Strahlenbelastung vor oder während der Schwangerschaft oder die Einnahme von Substanzen (z. B. Medikamente), die erbschädigende (mutagene) oder zu Fehlbildungen führende (teratogene) Wirkungen haben können
  • ungewollte Kinderlosigkeit

Was geschieht bei einer genetischen Beratung?

Es wird zunächst eine ausführliche Familienanamnese erhoben und ein Stammbaum über mindestens drei Generationen aufgestellt. Gegebenenfalls werden weiterführende klinische bzw. genetische Untersuchungen bei den Ratsuchenden oder Verwandten durchgeführt oder veranlasst. Die Übermittlung von bereits vorliegenden Befunden von Ärzten anderer Fachrichtungen ist häufig erforderlich. Das Beratungsgespräch nimmt etwa eine Stunde, teilweise auch länger, in Anspruch.
Eine genetische Beratung soll dazu beitragen,

  • den erblichen Anteil einer Erkrankung und deren Wiederholungswahrscheinlichkeit zu verstehen
  • verschiedene Möglichkeiten zu besprechen, mit der Wiederholungswahrscheinlichkeit umzugehen
  • eine Entscheidung zu treffen, die im Einklang mit der Situation von Ratsuchenden steht.

Hier können Sie Formulare herunterladen (Untersuchungsauftrag, Einverständniserklärung,...)

Letzte Änderung: 09.12.2021 - Ansprechpartner: Webmaster