Kardiologisches Herbst-Symposium
Die Universitätsklinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie lädt am 24. November 2010 wie in den vergangenen Jahren Fachkolleginnen und -kollegen zum Kardiologischen Herbst-Symposium
ein, um über aktuelle Themen des Fachgebietes zu informieren. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr und findet im Maritim Hotel Magdeburg, Otto-von-Guericke-Straße 87, statt.
Prof. Dr. med. Hans Joachim Trappe, Direktor der Medizinischen Klinik III (Kardiologie/Angiologie), Marienhospital Herne, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum, spricht über die Wirksamkeit von Dronedaron zur Therapie des Vorhofflimmerns. Sollen wir diese Substanz dem Amiodaron vorziehen? Die neuen Leitlinien schlagen dies bereits vor. Ist das wirklich richtig?
Prof. Dr. med. Karl Werdan, Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III, Universitätsklinikum Halle/Saale, setzt sich mit Ivabradin und dessen Gabe bei Herzinsuffizienz auseinander. Die Studienlage hierzu ist vielversprechend. Wird es fester Bestandteil der Herzinsuffizienztherapie werden?
Priv.-Doz. Dr. med. Alexander Schmeißer, erster Oberarzt der Abteilung und Leiter des Herzkatheterlabors der Universitätsklinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie Magdeburg, führt in das komplexe und bisher wenig verstandene Thema der chronischen Rechtsherzinsuffizienz ein. Das rechte Herz - ein prognose-entscheidendes "Organ"?
Prof. Dr. med. Rüdiger Braun-Dullaeus wird die Studienlage zu den neuen Thrombozytenaggregationshemmern Prasugrel und Ticagrelor darlegen und deren Indikationen kritisch diskutieren. Ist das Ende des Clopidogrels gekommen?
Nach einem kleinen Abend-Buffet möchten die Veranstalter die Teilnehmer des Symposiums noch zu einem besinnlichen Moment in den Dom einladen. Der Vorsitzende des Fördervereins Herr Stehli wird kurz die Geschichte des Doms näherbringen. Hiernach führt Professor Trappe die Gäste, seit 1969 Organist mit aktiver Konzerttätigkeit, von Telemann bis Dubois.
P ro g r a m m
16:00
Begrüßung
Pharmakotherapie: Studienlage und Indikation (Vorsitz: S.Brucks/F. Grothues)
16:10 - 16:35
Neues zum Vorhofflimmern - Welche Rolle spielt heute das Dronedaron? Hans Joachim Trappe
16:35 - 17:00
Ivabradin - Neues Medikament bei chronischer Herzinsuffizienz? Karl Werdan
17:00 - 17:25
Neues zur Plättchenhemmung - Prasugrel und Ticagrelor, Rüdiger Braun-Dullaeus
Das rechte Herz
17:25 - 17:50
Die chronische Rechtsherz- Insuffizienz - eine diagnostische und therapeutische Herausforderung, Alexander Schmeißer
18:00 - 19:00
Gemeinsames Abendessen und anschl. Gang zum Dom,
19:00
Eine kurze Geschichte zum Dom, Stephen Gerhard Stehli
"Faszination Orgel" - Orgelkonzert anlässlich des Symposiums , Hans Joachim Trappe
Organisation:
Prof. Dr. med. R. C. Braun-Dullaeus
Sekretariat Marlies Günther
Universitätsklinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie Magdeburg
Telefon: 0391 6713203
Orgelkonzert "Faszination Orgel"
anlässlich des "Kardiologischen Herbst-Symposiums" im Magdeburger Dom
Johann Gottfried Walther | Concerto del Sigr. Meck, appropriato all' Organo. Allegro - Adagio - Allegro |
Johann Sebastian Bach | Bist du bei mir, geh ich mit Freuden (BWV 508) |
Georg Philipp Telemann | Trumpet Air |
Giuseppe Tartini | Adagio cantabile |
Georg Friedrich Händel | "Ankunft der Königin von Saba" (aus dem Oratorium "Salomon") |
Louis Lefébure-Wély | Verset F-Dur |
Alexandre Guilmant | Grand choeur triomphale (op. 47, Nr. 2) Prière |
Theodore Dubois | Toccata |