Erfolgreiche Premiere in Magdeburg

06.11.2024 -  

Am 19. und 20. Oktober 2024 fand an der Orthopädischen Universitätsklinik Magdeburg der 1. AGA-Ost-Studentenkurs statt, veranstaltet von den AGA-Students der Universitäten Berlin, Brandenburg, Dresden, Leipzig und Magdeburg. Die AGA - Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie bietet Medizinstudierenden durch verschiedene Events wie diesen Kurs die Möglichkeit zur außeruniversitären Weiterbildung. Der Kurs umfasste essentielle Aspekte der klinischen Gelenkuntersuchung und Arthroskopie, wodurch die Teilnehmenden wertvolle erste Erfahrungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie sammeln konnten.

AGA-Ost-Studentenkurs

Foto: Teilnehmende des 1. AGA-Ost-Studentenkurses. Foto: Mikaeil Bakhshi/Lena Göhler

Unter der ärztlichen Leitung von Dr. Martin Röpke, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie der Orthopädischen Universitätsklinik Magdeburg, und der Organisation durch die Magdeburger Studierenden Lena Göhler, Mikaeil Bakhshi und Jana Johanshon wurden den angehenden Ärztinnen und Ärzten nicht nur theoretische Inhalte vermittelt, sondern auch praxisnahe Übungen angeboten. Nach einem „Online Pre-Course“ mit vier Vorträgen zu wichtigen Themen wie der klinischen Diagnostik von Knieverletzungen, startete der Kurs mit einem praxisorientierten Tag in der Ambulanz der Universitätsklinik.

Die Teilnehmenden durchliefen verschiedene Stationen zum Thema „Knie“, darunter die funktionelle Anatomie, klinische Untersuchungstechniken und Sonographie, unter Anleitung erfahrener Dozenten. Besondere Highlights waren die praktische Einführung in die Arthroskopie und die verschiedenen Nahttechniken an Lehrmodellen.

Untersuchungskurs des Kniegelenks

Foto: Untersuchungskurs des Kniegelenks. Foto: Mikaeil Bakhshi/Lena Göhler

Am zweiten Tag lag der Fokus auf der Schulterdiagnostik, einschließlich anatomischer Auffrischung, klinischer Tests und praktischer Übungen zum Legen von Portalen sowie zur arthroskopischen Versorgung von Schulterverletzungen. Ein Lunchsymposium über künstliche Intelligenz in der Orthopädie ergänzte das Programm.

Arthroskopie am Schultermodell

Foto: Arthroskopie am Schultermodell. Foto: Mikaeil Bakhshi/Lena Göhler

Die Veranstaltung endete mit einem Quizbattle, um das erlernte Wissen zu festigen. Ein großer Dank gilt allen Dozenten, Organisatoren und Unterstützern, insbesondere der Orthopädischen Universitätsklinik Magdeburg und den Firmen Arthrex und OPED, die die erfolgreiche Umsetzung möglich gemacht haben. Die AGA-Students planen die erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen und künftig jährlich einen solchen Kurs anzubieten, um das orthopädisch-chirurgische Interesse bei Studierenden weiter zu fördern.

Letzte Änderung: 07.11.2024 - Ansprechpartner: Webmaster