Praktikum

Mittels unseres Prakti-Pools besteht die Möglichkeit, erste Eindrücke und Erfahrungen innerhalb des praktischen Alltags sowie theoretischen Unterrichts unserer Ausbildungsberufe zu sammeln (Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe/ AZG).LogoPraktiPool

Wesentliche Informationen sind nachfolgend aufgeführt!

Voraussetzungen

  • Mindestalter: 15 Jahre
  • Zeitraum: mind. 2 Wochen, max. 3 Monate
  • Arbeitszeit: 8 Stunden täglich (gemäß Jugendschutzgesetz)
  • Vollständige Unterlagen (siehe untenstehende Formulare!):
    • Belehrungen mit Unterschrift eines Erziehungsberechtigten
    • Ärztliches Attest zur Bestätigung der gesundheitlichen Eignung
    • Vorlage eines vollständigen Impfstatus
    • Vorlage der Bescheinigung nach § 43 Infektionsschutzgesetz. Sie erhalten diese im Gesundheits- und Veterinäramt in der Lübecker Straße 32 in Magdeburg.

      Es wird nach der Allgemeinen Gebührenordnung für diese Bescheinigung eine Gebühr von 23 Euro erhoben. Diese Gebühr muss nicht entrichtet werden, wenn Sie nachweisen, dass es sich um ein Schülerpraktikum handelt (ausgeschlossen sind z.B. freiwillige Praktika und Praktika von Berufsschulen). Das dafür erforderliche Formular händigt Ihnen Ihre Schule aus, welches Sie dann bitte im Gesundheitsamt vorlegen. Weitere Infos finden Sie hier.

Einzureichende Dokumente

Hinweise

  • Bitte im Vorfeld unbedingt den Zeitpunkt, an dem spätestens alle Praktikumsbescheinigungen benötigt werden, benennen.
  • Am ersten Praktikumstag bitte um 08:00 Uhr bei Frau Trefflich im Haus 60a/Zimmer 2525 (siehe Lageplan!) zur Erledigung der Formalitäten melden.
  • Für die fachliche Betreuung während des Praktikums im Bereich Pflege und OP steht Frau Yvonne Berth im Haus 19/Raum 124 (siehe Lageplan!) als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
  • Die Planung der Praktikumseinsätze ist abhängig von den gegebenen Kapazitäten.

Letzte Änderung: 17.05.2022 - Ansprechpartner: Webmaster