Arbeitszeitgestaltung für Ärzte/Ärztinnen

Inhalte der Schulung:

Grundlage der Schulung stellt das Arbeitszeitgesetz, der TV-L sowie die rechtlichen Besonderheiten an einem Universitätsklinikum dar. Darüber hinaus sollen die Inhalte der internen Dienstvereinbarungen zum Schichtdienst, Bereitschafts- sowie Rufbereitschaftsdienst berücksichtigt werden.

Folgenden Inhalte sollen in der Schulung vermittelt werden:

  • Grundlagen flexibler Arbeitszeitsysteme
  • Schichtplan, Dienstplan und Einsatzplanung
  • Bewältigung kurzfristigen Personalausfalls
  • Arbeitszeit: schutz-, vergütungs- und mitbestimmungsrechtlich
  • Die gesetzlichen Arbeitszeitbestimmungen (Tägliche und wöchentliche Höchstarbeitszeit, Mindest-Pausen, Tägliche und wöchentliche Mindestruhezeit, Arbeitszeit-Aufzeichnung: der aktuelle rechtliche Stand)
  • Verantwortlichkeit für die Einhaltung dieser Bestimmungen
  • Arbeitszeit (die tariflichen Bestimmungen, Dienstplankonto, Berücksichtigung von Ausfallzeit in Dienstplänen,  Bereitschaftsdienst)
  • Rufbereitschaft: die rechtlichen Grundlagen
  • Die tariflichen Bestimmungen zur Rufbereitschaft
  • Planung und Erfassung von Rufbereitschaften

Format: Seminar

 

Termin: 08.05.2025 - Online

Uhrzeit: 13:00 - 17:00 Uhr

Ort: Online (via Zoom)

 

Termin: 17.11.2025 - Präsenz

Uhrzeit: 13:00 - 17:00 Uhr

Ort: Haus 65, Raum: 274 a 

 

Fortbildungspunkte: Ärzte: sind beantragt

Anzahl max. Teilnehmer: 15

Referent: Dr. Andreas Hoff, Dr. Hoff Arbeitssysteme

Link zur Anmeldung: https://terminplaner.dfn.de/ysLzuI2mjoMRXaiE 

Nach erfolgreicher Anmeldung senden wir Ihnen den Termin mit weiteren Details zum Schulungstag via Outlook zu.

Letzte Änderung: 02.12.2024 - Ansprechpartner: Webmaster