![]() |
Medizinische Fakultät GRADUIERTENKOLLEG "Biologische Grundlagen von Erkrankungen des Nervensystems" Sprecher: Prof. Dr. Georg Reiser |
![]() |
![]() |
Molekulare Ansätze und systemisches Verständnis Ringvorlesung |
![]() |
Datum | Vortragender | Thema |
14.09.98 | Prof. Pape | Einführung in das Programm (Prof.
Reiser)
Thalamo-cortikale Aktivität bei Wachheit und Schlaf |
28.09.98 | Prof. Ansorge | Wechselbeziehungen zwischen Nervensystem und Immunsystem |
12.10.98 | Prof. Sabel | Konzept der Lokalisation von Funktionen |
26.10.98 | Prof. Reiser | Zelluläre Signaltransduktion: Was lernen Immunologie und Neurobiologie voneinander? |
09.11.98 | Prof. von Specht | Auditorisches System |
23.11.98 | Prof. Begall | Cochlea-Implants - eine Möglichkeit der Rehabilitation Gehörloser |
07.12.98 | Prof. Scheich | Der Hörcortex, funktionelle Organisation und Lernplastizität |
11.01.99 | Prof. Gundelfinger | Molekularbiologie der Synapse |
25.01.99 | Dr. Kreutz | Molekulare Plastizität nach neuronaler Schädigung |
08.02.99 | Prof. Heinze | "Kognition" und Grundlagen der bildgebenden Verfahren |
22.02.99 | Prof. Höllt | Molekulare Grundlagen der Sucht |
08.03.99 | Prof. Wolf | Das Leib-Seele-Problem: Was ist die Seele, und wo sind die Grenzen der Neurobiologie |
Haus 4, Hörsaal Psychiatrie
Zeit: Montag 1300
- 1345 Uhr
Alle Angehörigen der Fakultät und Studenten sind herzlich eingeladen.