![]() |
Medizinische Fakultät GRADUIERTENKOLLEG "Biologische Grundlagen von Erkrankungen des Nervensystems" Sprecher: Prof. Dr. Georg Reiser |
![]() |
![]() |
Molekulare Ansätze und systemisches Verständnis Ringvorlesung |
![]() |
Datum | Vortragender | Thema |
20.09.1999 | Prof. Dr. Gundelfinger | Synapsenbildung: Die Verschaltung von Nerv und Muskel |
27.09.1999 | Prof. Dr. Reiser | Signaltransduktionsprozesse an Nervenzellen |
04.10.1999 | Dr. Kreutz | Signalwege in den Kern |
11.10.1999 | Prof. Dr. Höllt | Molekulare Mechanismen der Suchtentstehung |
18.10.1999 | Prof. Dr. Reymann | Metabotrope Glutamatrezeptoren: Physiologie und Pathophysiologie |
25.10.1999 | Prof. Dr. von Specht /
Dr. H. Hessel |
Deprivation im auditorischen System - neurophysiologische Grundlagen |
01.11.1999 | Prof. Dr. Schwegler | Wirkung von Thyroxin und Corticosteron auf die Entwicklung von Septum und Hippocampus der Ratte und Maus |
08.11.1999 | Prof. Dr. Scheich | Reizabhängige und strategieabhängige Signalverarbeitung im Hörcortex |
15.11.1999 | Prof. Dr. Pape | Grundlagen der emotionalen Signalverarbeitung |
22.11.1999 | Prof. Dr. Ansorge | Immunologie der Multiplen Sklerose |
29.11.1999 | Dr. Frey | Neuronale funktionelle Plastizität |
06.12.1999 | Prof. Dr. Heinze | Limbisches System und Gedächtnis |
13.12.1999 | Prof. Dr. Bogerts | Neurobiologie psychiatrischer Erkrankungen |
10.01.2000 | Prof. Dr. Wolf | Das Leib-Seele Problem aus Sicht der Hirnforschung |
17.01.2000 | Prof. Dr. Sabel | Konzept der Lokalisation von Funktionen |
Haus 4, Hörsaal Psychiatrie
Zeit: Montag 1215
- 1345 Uhr
Alle Angehörigen der Fakultät und Studenten sind herzlich eingeladen.
Weiterführung der Ringvorlesung
im Sommersemester
"Medizinische und klinische
Bedeutung"