|
In diesem Monat findet auf Einladung der Sozialarbeiterinnen und Fachkrankenschwestern der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin der Magdeburger Uni das "5. Psychose-Seminar" mit den nächsten Veranstaltungen am 19. und 26. Mai 2003, jeweils 18.00 Uhr, in der Hochschule Magdeburg-Stendal, Brandenburger Straße 9, statt. Die Teilnahme ist unentgeltlich. Angesprochen sind psychisch Erkrankte, den Angehörige und Mitarbeiter psychiatrischer Institutionen.
Psychose-Betroffene müssen in ihrem täglichen Leben häufig die Erfahrung machen, dass sie aufgrund ihrer Probleme ausgegrenzt werden. Bei den Treffen geht es darum, das Erleben von "Psychosen" aus den unterschiedlichen Sichtweisen der Teilnehmer greifbar zu machen. Mit den Gesprächrunden soll eine Plattform geschaffen werden, um Erfahrungen und Ansichten der Teilnehmer auf neutralem Ort, also nicht in der Klinikatmosphäre, auszutauschen und voneinander zu lernen. Ziel ist es, gemeinsam ein vollständiges Bild von Psychosen zu erarbeiten. Die Seminare haben jedoch keinen therapeutischen, sondern einen informativen Charakter. Bei Interesse wird um eine Anmeldung unter Tel. 0391/ 67 13 490 (Uni-Klinik Magdeburg) gebeten.
|