|
Partner von Menschen mit Depressionen, Schizophrenien oder anderen psychischen Krankheiten sind neueren medizinisch-psychologischer Forschungsergebnissen zufolge in ihrem Lebensalltag größeren Belastungen ausgesetzt. Das Risiko aufgrund des körperlichen und seelischen Stresses selbst zu erkranken ist, so haben Wissenschaftler der Universität Leipzig herausgefunden, dreimal höher als das der ostdeutschen Normalbevölkerung.
Um diesen Belastungsfolgen vorzubeugen, läuft an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Uni-Klinikums der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg demnächst ein neuentwickeltes Gruppenangebot für Lebenspartner von depressiven und schizophrenen Patienten an. Inhalt ist neben der Vermittlung von Informationen über Krankheit und Behandlungsmöglichkeiten vor allem Unterstützung im Umgang mit Schwierigkeiten im jeweils individuellen partnerschaftlichen Lebensalltag. Nähere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie bei Sozialpädagogin Antje Klein unter der Nummer 0391/67 13490.
|