|
An den Magdeburger Arzt und Hochschullehrer, Professor Peter Malfertheiner, wurde die Ehrendoktorwürde der rumänischen Universität Turgu Mures verliehen. Diese Ehrung wurde dem international anerkannten Magen- und Darmspezialisten zum einen für seine wissenschaftlichen Leistungen zuteil, vor allem aber auch für sein Engagement bei der Entwicklung der Gastroenterologie in osteuropäischen Ländern, insbesondere in Rumänien. Die Verleihung der Ehrendoktorwürde fand am 6. Oktober 2006 an der Universität Turgu Mures statt.
Prof. Dr. med. Peter Malfertheiner, C4-Professor für Gastroenterologie, leitet seit 1995 die Universitätsklinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie Magdeburg. Seit bisheriges Wirken hat dazu geführt, dass sich die Elbestadt zu einem international anerkannten Zentrum der Gastroenterologie entwickelt hat. Von Anfang an hat sich der gebürtige Tiroler dabei um den Ausbau bi- und multilateraler Kontakte und Kooperationen bemüht. Dazu gehören hauptsächlich der gegenseitige Wissenschaftleraustausch sowie gemeinsame Fortbildungen. Die von ihm 1998 ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe "Bridging Meeting" ist hierbei zu einem festen Bestandteil dieser Aktivitäten geworden und erfreut sich eines großen Zuspruchs. "Der Begriff ´Bridging Meeting` steht als Brückenschlag des Austausches zwischen Ärzten ganz verschiedener Nationen", erklärt Prof. Malfertheiner, der auch Vorsitzender der Fortbildungskommission der Europäischen Förderation der Gastroenterologischen Gesellschaft ist. Die Workshops und Vorträge sind ein gern genutztes Forum zum Austausch neuester Forschungsergebnisse wie auch zum Erfahrungsaustausch für Nachwuchswissenschaftler aus ganz Europa.
|