Linie blau
Pressemitteilungen
Linie grau
 
  Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg

Tel.: (0391) 67 15162
Fax: (0391) 67 15159

Informationsdienst Wissenschaft - idw

  PMI Nr: 67 / Datum: 03.07.2006

  Magdeburger Förderkreises krebskranker Kinder lädt zum Sommerfest ein am 8. Juli 2006
 
61065674.jpeg
Sehr geehrte Damen und Herren der Medien,  
 
hiermit möchten wir Sie gern auf das bevorstehende Sommerfest in der Uni-Kinderkrebsklinik am 8. Juli 2006 hinweisen. Der Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder sein traditionelles Sommerfest. Eingeladen sind alle Mädchen und Jungen sowie deren Familien und Freunde.  
 
Nähere Auskünfte erteilt gern Katrin Freund, Koordinatorin des Magdeburger Förderkreises krebskranker Kinder e.V., unter Tel. 0391/662 9822 oder 67 17228; e-mail: foerderkr.krebskr.kinder-md@t-online.de,  
 
PRESSEMITTEILUNG des Magdeburger Förderkreises krebskranker Kinder e.V.  
 
Einladung zum Sommerfest am 8. Juli 2006  
 
Der Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder e. V, veranstaltet am Sonnabend, dem 8. Juli 2006, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Hof der Uni-Kinderklinik im Emanuel-Larisch-Weg/Wiener Straße das 16. Sommerkinderfest zu Gunsten krebskranker Kinder.  
 
Aus dem Bedürfnis heraus, sich bei der Bewältigung der schwierigen Situation gegenseitig zu helfen, zu unterstützen und Erfahrungen auszutauschen, haben sich betroffene Eltern, Ärzte und Schwestern zusammengefunden und im Jahre 1990 den Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder gegründet.  
 
Um die Kinder während der Zeit der schweren Behandlung etwas abzulenken oder aufzumuntern werden immer wieder Veranstaltungen vom Förderkreis vorbereitet und organisiert. Wozu auch das jährliche Sommerfest zählt. Es werden natürlich auch viele ehemalige Patienten erwartet. In diesem Jahr warten besondere Attraktionen auf die kleinen Patienten. zum Beispiel eine mobile Kletterwand, Clown Wuschel, eine Hüpfburg, Bastel- und Schminkstand, Pferde und vieles mehr.  
 
Ein Anliegen ist es, die Öffentlichkeit auf die schwierige Situation krebskranker Kinder aufmerksam zu machen und diese zum Beispiel anzuregen, das Projekt, die Errichtung und die Betreibung des Elternhauses abzusichern. Mit Freude können wir verkünden, dass im August 2006 das Elternhaus fertiggestellt wird und die ersten Eltern übernachten können.  
An dieser Stelle möchten wir uns bei den zahlreichen Spendern recht herzlich bedanken, denn ohne diese finanziellen Zuwendungen könnten wir das Elternhaus nicht  
errichten.  
 
Katrin Freund; Koordinatorin des Förderkreises  
 
Internet: Internet: http://www.krebskranke-kinder-magdeburg.de/  


 

Linie blau