|
Beratung für Betroffene und Interessierte
Das nächste Seminar für Bauchspeicheldrüsenkranke findet am Dienstag, dem 24. Januar 2006, um 17.00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Seminarraum 1127 im Haus 60 (Ebene 1) auf dem Campus des Uni-Klinikums Magdeburg an der Leipziger Straße 44. Die Veranstaltung wird organisiert von der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie sowie der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie der Uni Magdeburg. Zum Thema "Die Bauchspeicheldrüse: Aufbau, Funktionen und Erkrankungen" wird Prof. Dr. Hans-Ulrich Schulz von der Chirurgischen Universitätsklinik Magdeburg ein einführendes Referat halten. Erkrankte und Interessierte, die sich durch Gespräche und Erfahrungsaustausch gegenseitig helfen oder beraten lassen wollen, sind dazu herzlich eingeladen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Reisekosten können von den Veranstaltern nicht übernommen werden.
Terminübersicht 2006
24.01.2006
Die Bauchspeicheldrüse: Aufbau, Funktionen und Erkrankungen.
Prof. Dr. med. Hans-Ulrich Schulz, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
28.02.2006
Ursachen und Entstehungsmechanismen von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen.
Prof. Dr. med. Hans-Ulrich Schulz, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
28.03.2006
Moderne Diagnostik und interventionelle Therapie von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen.
Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Kahl, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie
25.04.2006
Probleme und moderne Möglichkeiten der Diabetes-Einstellung bei exokriner Pankreasinsuffizienz und nach Pankreas-Operationen.
Dr. med. Daniel Pittasch, Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten
23.05.2006
Die akute Pankreatitis.
Prof. Dr. med. Hans-Ulrich Schulz, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
27.06.2006
Die chronische Pankreatitis.
Priv.-Doz. Dr. med. Frank Meyer, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
25.07.2006
Das Pankreaskarzinom.
Prof. Dr. med. Hans-Ulrich Schulz, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
26.09.2006
Pankreaserkrankungen: wie ernähre ich mich richtig ?
Constanze Schulz, Diätassistentin der Uniklinik für Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten
24.10.2006
Sozialrecht und Begutachtung: Wegweiser durch den Paragrafendschungel.
Frank Biester, Sozialverband Deutschland
28.11.2006
Enzymsubstitution bei Pankreaserkrankungen: wie, wann, wann nicht ?
Prof. Dr. med. Hans-Ulrich Schulz, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Ansprechpartner für Rückfragen:
Prof. Dr. med. Hans-Ulrich Schulz, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Tel. 0391/67 15500
|