#TeamUMMD
Dr. Dieter Class
"Ziel ist immer, sich dort einzubringen, wo und wie dies gerade für notwendig erachtet wird."
Dr. med. Dieter Class ist bereits seit 2007 Oberarzt an der Universitätsklinik für Neurochirurgie mit Schwerpunkt unter anderem in der Kinderneurochirurgie. Er berichtet uns von einem Auslandsprojekt, das er seit vielen Jahren betreut und das, wie er sagt, ohne die Hilfe eines Teams an der UMMD kaum so erfolgreich wäre.
Andreas Knapp
"Ich finde es schön, den ganzen Tag draußen an der frischen Luft zu sein, bei Wind und Wetter."
Andreas Knapp ist so etwas wie die „gute Seele“ des Campus. Er sorgt dafür, dass es auf dem Gelände immer sauber ist und sich Patient:innen und Mitarbeiter:innen hier wohlfühlen. Wie sein Arbeitsalltag aussieht und was sich in den über 30 Jahren, in denen er schon hier arbeitet, verändert hat, erzählt uns der 53-Jährige im Interview.
Sebastian Schindler
"Die Herausforderung moderne Technologien im Alltag effizient ein- und umzusetzen finde ich extrem interessant."
Sebastian Schindler hat in seiner Position als IT-Projektleiter für das Krankenhauszukunftsgesetzt (KHZG) neu angefangen. Welche Herausforderungen seine neue Position bereit hält, verrät er uns im Interview.
Dr. Anne Bayrhammer
"Wir sehen die Umstrukturierungen im Studiengang Humanmedizin als Chance, die Attraktivität des Standorts Magdeburg zu erhöhen", so Dr. Anne Bayrhammer.
Sie arbeitet im Rahmen des Drittmittel-Projektes TeachMedDig als wissenschaftliche Mitarbeiterin und stellvertretende Projektleiterin im Studiendekanat der Medizinischen Fakultät. Wie die 43-Jährige gemeinsam mit ihrem Team u.a. neue digitale Lehrkonzepte entwickelt, erfahren Sie in unserem Interview.
Dr. Anja Bernhardt
"Ich möchte interne und externe Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Planung und Umsetzung ihrer Forschungsprojekte unterstützen, indem sie Zugang zu modernster Forschungsinfrastruktur erhalten", so Dr. Anja Bernhardt.
Seit Januar 2023 arbeitet sie alls Projektmitarbeiterin im Referat für Forschung/Drittmittelverwaltung. Mehr dazu im Interview.