Ärzte

Medizinisch-Technischer Assistent (m/w/d) (m/w/d) – Institut für Experimentelle Innere Medizin

Stellenausschreibung Nr. 130-2023

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Gewährleistung des reibungslosen Laborbetriebs des Instituts
  • Management verschiedener Analysegeräte
  • Umsetzung von Sicherheits-, Gefahren- und Entsorgungsrichtlinien in biologischen Laboratorien
  • Durchführung und Dokumentation von Laborversuchen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als BTA, CTA, MTA oder vergleichbare Qualifikation
  • Bewerbungen von exzellenten und hochmotivierten Berufsanfängern sind erwünscht
  • Kenntnisse im Umgang mit Analysegeräte
  • Erfahrung in der Kultivierung von Zelllinien/Organoiden
  • Erfahrung in der Anwendung biochemischer-, immunhistochemischer- und infektionsbiologischer Methoden
  • Sie besitzen Erfahrungen im Bereich Administration und Organisation im Laborbetrieb
  • Sie verfügen über fundierte PC-Anwenderkenntnisse (Office und Grafikanwendungen)
  • Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert

Das bieten wir:

  • Einen spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Jobticket mit Arbeitgeberbezuschussung

Vergütung:

Auf Sie wartet die Entgeltgruppe bis zur 9 nach TV-L (je nach Qualifikation) 

Besetzung:

Die Stelle ist ab dem 01.07.2023, in Vollzeit und befristet bis Juli 2024 aufgrund einer Elternzeitvertretung zu besetzen.

Für weitere Fragen stehen Ihnen Prof. Dr. Michael Naumann unter der Telefonnummer 0391-67-13227 zur Verfügung.

Bis zum 31.03.2023 (Bewerbungsschluss) können Sie sich auf diese Stelle bewerben. Gern online und in einer zusammenhängenden PDF-Datei:

Hier online bewerben!

 

Per E-Mail:

 - Betreff: 130-2023

Per Post:

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Geschäftsbereich Personal (K24)
Stellenausschreibung Nr.: 130-2023
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Das Einverständnis, dass die Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann, wird vorausgesetzt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Letzte Änderung: 07.02.2023 - Ansprechpartner: Webmaster