Facharzt (m/w/d)/Oberarzt (m/w/d) in der Pädiatrischen Intensivmedizin – Universitätskinderklinik
Stellenausschreibung Nr.: 071-2023
Oberarzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Pädiatrischer Intensivmedizin oder Facharzt (m/w/d) mit Option der Oberarztposition (m/w/d)
für ein expandierendes supermotiviertes, echt gutes und cooles Team gesucht!
Unsere Pädiatrische Intensivstation
- von 2 kg bis 18 Jahren (ohne Gewähr...)
- bildet das gesamte Spektrum der pädiatrischen Intensivmedizin ab
- (die Level 1 Neonatologie ist eine eigenständige Abteilung
- hat 8 Betten, wird auf 10 erweitert
- wird um eine IMC wachsen
- Uniklinik Magdeburg: 1100 Betten
- Kinderklinik: 75 Betten. 3000 stat., 5000 amb. Pat./Jahr, PICU 500/Jahr
Das sind wir und die Stadt:
- Das komplette Spektrum der Pädiatrie und Neonatologie
- Weiter-und Fortbildung, Kongressteilnahmen für AssistentInnen, FachärztInnen und OberärztInnen
- FÄ und OÄ übernehmen die Weiterbilderfunktion:
- Wir etablieren das schwedische „Handledare-Modell“
- Wir vernetzen Sachsen-Anhalt telemedizinisch und ermöglichen die heimatnahe Versorgung
- Ein junges hochmotiviertes universitäres Team, sehr freundlich und superkollegial - „we have your back“
- Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten in der translationalen Grundlagenforschung und in der Versorgungsforschung
- PSU (psychosoziale Unterstützung – wird auf dem Campus etabliert)
- LGBTQAI+ und BIPOC: wird bei uns gelebt
- Patienten-fokussiertes „shared decision-making“
- Ausgezeichnete und finanzierbare Kinderbetreuung mit wirklich hoher Kita-Dichte
- Exzellente weiterführende Schulen: Musikgymnasium, bilinguale Gymnnasien, naturwissenschaftliches Gymnasium, Sportgymnasium
Unsere Arbeitsschwerpunkte:
- Echokardiografisch gesteuertes Hämodynamikmanagement
- Differenzierte Beatmung einschl. HFOV
- Bronchoskopie
- Echokardiografie, Pulmosonografie, Ophthalmosonografie, Zerebrale Sonografie
- DEGUM III in der Kinderklinik vorhanden
- Translationale Leukämieforschung
- Neue Immuntherapien
- Telemedizin (Laufendes W2-Berufungsverfahren)
- Forschung und Habilitation werden gerne und gut unterstützt und gefördert
Das bringen Sie mit:
- Facharzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
- Vor dem Erwerb der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin kann die Ausbildung bei uns abgeschlossen werden
- Sie arbeiten in der studentischen Ausbildung und Lehre mit – gutes Teaching ist uns wichtig.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Promotion und Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten sehr gerne gesehen
- Erfahrung in den üblichen invasiven Techniken und der Beatmung
- Pathophysiologisches „knowhow“
- Freude an der ITS-Arbeit mit „hours of boredom and moments of terror“ (oder umgekehrt)
- Wir leben exzellente „bedside manners“, Höflichkeit und Wertschätzung im Umgang mit unseren PatientInnen und unseren KollegInnen
Vergütung:
Bei Vorliegen der Zusatzbezeichnung Ä3 bzw. Ä2 (je nach Qualifikation) nach TV-Ä. (AT qualifikationsabhängig möglich)
Besetzung:
Die Stelle ist ab sofort, in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
Kommen Sie zu uns ins entspannte und grüne Magdeburg, 7 min mit dem Rad zur Elbe. Sehr gute Verkehrsanbindungen nach Berlin und die Nord- und Ostsee (z.B. nach den Diensten!).
Klinikdirektor Prof. Dr. med. D. Schewe steht Ihnen für Fragen gerne unter der Telefonnummer 0391-67-24000 zur Verfügung.
Wir freuen uns bis zum 30.06.2023 (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung. Bevorzugt bitte online bewerben:
Hier online bewerben!
Per E-Mail:
(Betreff: Stellenausschreibung Nr.: 071-2023)
Per Post:
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Geschäftsbereich Personal (K24)
Stellenausschreibung Nr.: 071-2023
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Das Einverständnis, dass die Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann, wird vorausgesetzt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.