„Psychiatrisch-Psychotherapeutisches Kolloquium und Trialog-Forum Magdeburg“

08.01.2025 -  

Vorstellung aktueller Forschung und innovativer Therapiekonzepte für psychische Erkrankungen im Dialog mit Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften

Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Magdeburg unter der Leitung von Prof. Thomas Nickl-Jockschat startet im Jahr 2025 eine neue Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Psychiatrisch-Psychotherapeutisches Kolloquium und Trialog-Forum“. Ziel des Formats ist es, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und innovative Therapiekonzepte für psychische Erkrankungen vorzustellen. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an alle Interessierten, einschließlich Fachpublikum, Studierende, Betroffene und deren Angehörige. Der Eintritt ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Im Rahmen dieser Reihe werden pro Semester drei bis vier hochkarätige Referentinnen und Referenten spannende und aktuelle Themen der psychiatrischen und psychotherapeutischen Forschung sowie deren praktischer Anwendung im Zentralen Hörsaal (Haus 22) auf dem Campus der Universitätsmedizin Magdeburg präsentieren.

Ein besonderer Bestandteil des Kolloquiums ist das bereits etablierte Trialog-Forum Magdeburg. Dieses Format fördert den Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften und macht innovative Ansätze in der Therapie psychischer Erkrankungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Zukünftig wird dieses Forum integraler Bestandteil jeder Veranstaltungen sein.

Die ersten Termine im Überblick

Psyche - © EA Studio - stock.adobe.com

Symbolfoto - © EA Studio - stock.adobe.com

Letzte Änderung: 10.01.2025 - Ansprechpartner: Webmaster