Praxis für Laboratoriumsmedizin
Dr. med. Katrin Borucki Dr. med. Jacqueline Färber Prof. Dr. med. Andreas Zautner |
Fachärztin für Laboratoriumsmedizin Fachärztin für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie Facharzt für Laboratoriumsmedizin sowie Facharzt für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie |
Anschrift Standort |
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg |
|
|
|
|
|
|
Die Leistungen des Medizinischen Versorgungszentrums umfassen breite Bereiche der klinischen Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Endokrinologie, Immunologie, Lipidologie und Serologie. Neben Standardverfahren stehen Ihnen aufwendige Technologien wie HPLC und molekularbiologische Techniken zur Verfügung. Wir erbringen diese Analysen für niedergelassene Ärzte, für Kliniken und im Rahmen wissenschaftlicher Fragestellungen.
Laborkatalog (Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie)
Spezialisierte analytische und klinische Expertise bieten wir auf folgenden Gebieten:
Lipidologie
- Diagnostik und Klassifizierung von Fettstoffwechselstörungen mittels Ultrazentrifugation
- Diagnostik und Therapieempfehlung bei familiärer Hypercholesterinämie
- Diagnostik und Beratung bei exzessiven Hypertriglyzeridämien
- Apo E Phänotypisierung
- Abklärung unzureichender Therapieerfolge nach Statin- und Fibrattherapie
- Persönliche Beratung und Therapieempfehlung bei Adipositas
Hämostaseologie
- Diagnostik von hämorrhagischen und thrombophilien Diathesen
- Abklärung und Beratung von genetischen Prädispositionen für Thrombophilie oder Blutung
- Monitoring thrombolytischer und gerinnungshemmender Therapien
- Telefonische Beratung und ausführliche Befundung
Infektionsserologie
- HIV Diagnostik (Human Immunodefiency Virus)
- HBV Diagnostik (Hepatitis B Virus) inkl. hoch-sensitiver Quantifizierung der Viruslast
- HCV Diagnostik (Hepatitis C Virus) inkl. hoch-sensitiver Quantifizierung der Viruslast
- Nachweis: Antikörper gegen Hepatitis A
- Nachweis: Antikörper gegen Hepatitis D
- Nachweis: Antikörper gegen Hepatitis E
- Nachweis: Antikörper gegen Treponema pallidum (Syphilis)
- Nachweis: Antikörper gegen Cytomegalieviren
Qualität
Qualität ist oberste Maxime. Dies ist dokumentiert durch die internationale Akkreditierung nach DIN EN ISO 15189, wodurch die Kompetenz aller Mitarbeiter und das aktive Qualitätsmanagementsystem sichergestellt sind. Die Qualitätssicherung wird getragen von vielen Elementen, wie
- Standardisierten Arbeitsanweisungen
- In- und externen Audits
- Markenreagenzien
- Teilnahme an nationalen und internationalen Ringversuchen
Betreuung externer Studien
Gern übernehmen wir für Sie die Planung, Betreuung, Analytik und Befundung klinischer Studien. Wir lösen Fragen des Versandmaterials bis hin zum Trockeneis. Anforderungsbelege und Versandpapiere orientieren sich an der einfachsten Handhabung für die Prüfzentren. Wir stehen ihnen an 7 Tagen 24 Stunden zur Verfügung. Jederzeit kann der Auftraggeber die Studiendatenbank einsehen. Jedes Ihrer Projekte wird von einem persönlich benannten Mitarbeiter betreut. Aufgrund unserer zeitnahen Interaktion mit den Prüfzentren übernehmen wir Lenkungsaufgaben mit studienspezifischer Software.