Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Archiv
  • Aktueller Band
  • Call for Papers
  • Hinweise für Autor*innen
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Verlag
  • Redaktion
  • Impressum
  • Intern

Archiv für den Monat Februar 1998

Band 29 (1998) – Standardisierungen in der Medizin

Mit Beiträgen von Heinz-Harald Abholz, Dieter Borgers, Thomas Gerlinger, Stefan Gildemeister, Friedrich Hansen, Hagen Kühn, Michael Simon und Klaus Wingenfeld

 

01 | Inhaltsverzeichnis

02 | Editorial

03 | Borgers: Evidenzen einer chronischen Medizin. Evidence-based Medicine (EBM), Mega-Trials, Numbers Needed to Treat als Vollendung einer rationalen Individualmedizin?

04 | Abholz: Standardisierung in der hausärztlichen Versorgung

05 | Kühn: Industrialisierung der Medizin? Zum politisch-ökonomischen Kontext der Standardisierungstendenzen

06 | Gildemeister: Wettbewerb und Managed Care. Kritik der wirtschaftstheoretischen Grundlagen am Beispiel der USA

07 |  Hansen: Umstrittene Methoden in der Medizin – Tradition und aktueller Status

08 | Wingenfeld: Maßstäbe zur Bemessung von Pflegebedürftigkeit nach dem
Pflegeversicherungsgesetz

09 | Simon: Begleitforschung zu den Auswirkungen der neuen Krankenhausfinanzierung. Anmerkungen zum zweiten Zwischenbericht der Begleitforschung zur BPflV 1995

10 | Abholz: Anmerkungen zu Thomas Gerlingers Aufsatz im Jahrbuch für Kritische Medizin 28
11 | Gerlinger: Antwort auf Heinz-Harald Abholz

12 | Über die Autoren

  • Home
  • Aktueller Band
  • Archiv
  • Call for Papers
  • Hinweise für Autor*innen
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Verlag
  • Redaktion
  • Impressum
  • Intern
Proudly powered by WordPress