Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Archiv
  • Aktueller Band
  • Call for Papers
  • Hinweise für Autor*innen
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Verlag
  • Redaktion
  • Impressum
  • Intern

Archiv für den Monat Februar 2000

Band 32 (2000) – »…aber vieles besser«? Gesundheit »rot-grün«

Mit Beiträgen von Vittoria Braun, Markus Herrmann, Germanus Hungeling, Stefan, Kirchberger, Hagen Kühn, Jörg Schaaber, Ulrich Schwantes, Michael Simon und Anne Waldschrnidt

 

01 | Inhalt

02 | In eigener Sache

03 | Erklärung von Rolf Rosenbrock

04 | Editorial
05 | Kühn: Globalbudget und Beitragssatzstabilität. Kommentar zum Kernprodukt einer intendierten Gesundheitsreform 2000

06 | Herrmann, Braun und Schwantes: Stärkung der häuslichen Versorgung durch ein Primärarztsystem

07 | Simon: Monistische Finanzierung der Krankenhäuser. Kritische Anmerkungen zu einem umstrittenen Reformvorhaben

08 | Hungeling: Patientenrechte und Politische Teilhabe

09 | Schaaber: Nehrn ich’s oder nehrn ich’s nicht? Rationaler Arzneimittelgebrauch zwischen Utopie und Praxis
10 | Waldschmidt: Eugenik oder Selbstverantwortung. Anmerkungen zum nichtdirektiven Beratungsmodell der Humangenetik

11 | Kirchberger: Niederlassungsfreiheit der Ärzte in der Europäischen Union
12 | Über die Autoren

  • Home
  • Aktueller Band
  • Archiv
  • Call for Papers
  • Hinweise für Autor*innen
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Verlag
  • Redaktion
  • Impressum
  • Intern
Proudly powered by WordPress