Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Archiv
  • Aktueller Band
  • Call for Papers
  • Hinweise für Autor*innen
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Verlag
  • Redaktion
  • Impressum
  • Intern

Archiv für den Monat Januar 2003

Band 38 (2003) – Gesundheitsreformen – internationale Erfahrungen

Mit Beiträgen von Thomas Gerlinger, Stefan Greß, Peter Groenewegen, Patrick Hassenteufel, Steve Iliffe, David Klemperer, Kai Michelsen, Rolf Schmucker und Eva Walzik

 

01 | Inhalt

02 | Editorial

03 | Gerlinger: Gesundheitsreformen in der Schweiz – ein Modell für die Reform der GKV

04 | Michelsen: Wettbewerbsorientierte Reformen im schwedischen Gesundheitssystem der 90er Jahre

05 | Hassenteufel: Mehr Staat aber auch mehr Wettbewerb – Die Zwiespältigkeit der französischen Krankenpolitik

06 | Iliffe: The failure of fund-holding in Britains National Health Service

07 | Groenewegen und Greß: Der Hausarzt in den Niederlanden – Auslaufmodell oder Reformperspektive für die GKV

08 | Klemperer: Kompetenzerhaltung und Rezertifizierung von Ärzten in Kanada – ein Modell für Deutschland

09 | Schmucker: Europäischer Binnenmarkt und nationale Gesundheitspolitik

10 | Walzik: Reformoptionen zur Weiterentwicklung des Finanzierungssystems der GKV

11 | Über die Autoren

  • Home
  • Aktueller Band
  • Archiv
  • Call for Papers
  • Hinweise für Autor*innen
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Verlag
  • Redaktion
  • Impressum
  • Intern
Proudly powered by WordPress