Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Archiv
  • Aktueller Band
  • Call for Papers
  • Hinweise für Autor*innen
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Verlag
  • Redaktion
  • Impressum
  • Intern

Archiv für den Monat Mai 2005

Band 42 (2005) – Patientenbeteiligung im Gesundheitswesen

Mit Beiträgen von Ingo Heberlein, Jens Holst, Margarete Kampmann, Gudrun Köster, Hagen Kühn, Ingeborg Löser-Priester, Kai Mosebach, Ulrich Schwantes und Waldemar Streich

 

01 | Inhalt

02 | Editorial

03 | Kühn: Patient-Sein und Wirtschaftlichkeit

04 | Löser-Priester: Patientenedukation in der Pflege zwischen professioneller Dominanz und Partizipation

05 | Mosebach: Patienten-Empowerment und rot-grüne Gesundheitspolitik: zwischen
Patientenbeteiligung, Konsumentensouveränität und Privatisierung

06 | Heberlein: Die Aufgabenstellung des Gemeinsamen Bundesausschusses und
die Rolle der Patientenvertretung

07 | Köster: Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss

08 | Streich: Können Befragungen eine Patientenorientierung im Gesundheitswesen unterstützen?

09 | Kampmann und Schwantes: »Patientenzentrierte Medizin« in der Ausbildung

10 | Holst: Chile: der gescheiterte Weg zur Privatisierung der Gesundheitssicherung

11 | Über die Autorinnen und Autoren

  • Home
  • Aktueller Band
  • Archiv
  • Call for Papers
  • Hinweise für Autor*innen
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Verlag
  • Redaktion
  • Impressum
  • Intern
Proudly powered by WordPress