Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Archiv
  • Aktueller Band
  • Call for Papers
  • Hinweise für Autor*innen
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Verlag
  • Redaktion
  • Impressum
  • Intern

Archiv für den Monat Mai 2012

Band 47 (2012) – Zur Kritik schwarz-gelber Gesundheitspolitik

Mit Beiträgen von Bernard Braun, Anne-Kathrin Cassier-Woidasky, Thomas Gerlinger, Jens Holst, Hartmut Reiners, Rolf Schmucker und Michael Simon

 

01 | Inhalt

02 | Editorial

03 | Simon: Von der Koalitionsvereinbarung bis Ende 2010: Eine Zwischenbilanz schwarz-gelber Gesundheitspolitik

04 | Gerlinger und Simon: Zur Kritik der Kopfpauschale (Gesundheitsprämie)

05 | Holst: Senkung der Krankenkassenbeiträge: Ein untauglicher Weg zur Verringerung der Lohn»neben«kosten

06 | Braun: Demographischer Wandel: Weder apokalyptisch oder unentrinnbar noch ungestaltbar

07 | Reiners: Kapitaldeckung in der Kranken- und Pflegeversicherung: Hausväterökonomie als Geschäftsmodell

08 | Schmucker: Wechselwirkungen. Die GKV zwischen nationaler Wettbewerbssteuerung und europäischem Wettbewerbsrecht

09 | Gerlinger: Die Bedeutung der gemeinsamen Selbstverwaltung im Steuerungssystem der gesetzlichen Krankenversicherung

10 | Cassier-Woidasky: Professionsentwicklung in der Pflege und neue Formen der Arbeitsteilung im Gesundheitswesen. Hindernisse und Möglichkeiten patientenorientierter Versorgungsgestaltung aus professionssoziologischer Sicht

11 | Über die Autorinnen und Autoren

 

 

  • Home
  • Aktueller Band
  • Archiv
  • Call for Papers
  • Hinweise für Autor*innen
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Verlag
  • Redaktion
  • Impressum
  • Intern
Proudly powered by WordPress