Fortbildungsveranstaltung

13.04.2011 -  

Das Institut für Neuroradiologie lädt am 13. April 2011 zu einer interdisziplinären Fortbildungsveranstaltung mit dem Thema Hirnvenen-/Sinusthrombose -Klinik, Diagnostik und Therapie- um 17.00 Uhr im Hörsaal, Haus 10, ein.

Die Thrombose der intrakraniellen Venen und Sinus, früher unter dem Krankheitsbild der Sinusvenenthrombose subsumiert, ist eine insgesamt seltene Erkrankung. Sie stellt jedoch eine diagnostische Herausforderung dar, da die klinischen Symptome je nach Ausmaß und Lokalisation der Thrombose von unspezifischen Symptomen wie Kopfschmerzen bis hin zum Koma bei Verschluss der inneren Hirnvenen reichen können. Aufgrund der Variabilität der intrakraniellen Venen im Gegensatz zu den Arterien ist auch die bildgebende Diagnostik dieses Krankheitsbildes anspruchsvoll und nicht immer einfach.

Neben der ausführlichen Darstellung der Möglichkeiten der klinischen und apparativen, bildgebenden Diagnostik einer Hirnvenen- oder Sinusthrombose ist es uns ein Anliegen, auch auf die noch wenig bekannten Möglichkeiten einer interventionellen neuroradiologischen Therapie mit mechanischer Thrombektomie oder Thrombolyse hinzuweisen.

Mit Herrn Professor Schellong als externer Referent konnte ein erfahrener Experten auf dem Gebiet der antithrombotischen Therapie gewonnen werden. Er wird vor allem auch auf die therapeutischen Möglichkeiten in den durchaus nicht seltenen Situation eingehen, bei der zum Beispiel im Falle einer gleichzeitigen Schwangerschaft oder dem Vorliegen von anderweitigen therapiepflichtigen vaskulären Erkrankungen, die Wahl der in Frage kommenden Medikamente eingeschränkt ist.

Die Teilnehmer sind eingeladen, eigene Fallbeispiele mitzubringen und am Ende der Fortbildung vorzustellen, um diese mit dem Auditorium und den anwesenden Experten zu diskutieren.

Referenten:
PD. Dr. med. Michael Görtler
Geschäftsführender Oberarzt, Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Dr. med. Anja Lenz
Fachärztin, Institut für Neuroradiologie, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Prof. Dr. med. Sebastian Schellong
Chefarzt, Medizinische Klinik II, Krankenhaus Friedrichstadt

Organisation:
Prof. Dr. med. Martin Skalej,
Institut für Neuroradiologie, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.


Kontakt:

Institut für Neuroradiologie
Sekretariat Frau Dörge
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg
Tel 0391/ 6721681
Fax 0391/ 6721687

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster