Gute Fette - böse Fette

24.08.2015 -  

Cholesterin ist ein fettähnlicher Stoff. Allzuviel davon ist schädlich. Schlechte Blutfette erhöhen das Risiko von Gefäßablagerungen (Arteriosklerose), die wiederum zu einen Herzinfarkt oder einem Schlaganfall führen können. 

TelefonWas sagen Cholesterin- und andere Blutfett-Werte aus? Wo liegen Norm- und Grenzwerte? Welche weiteren Risikofaktoren spielen noch eine Rolle? Wie oft sollte man Blutfettwerte kontrollieren? Wie kann man schlechte Blutfettwerte senken? Was ist bei der Ernährung zu beachten? Wann ist eine medikamentöse Behandlung notwendig? 

Auskünfte über Fettwechselstörungen geben am kommenden Dienstag, 25. August 2015, Prof. Berent Isermann und Dr. Katrin Borucki von der Lipid-Ambulanz des Uniklinikums Magdeburg in einer Volksstimme-Telefonaktion. Die Ärzte sind am Dienstag von 10 bis 12 Uhr telefonisch unter (0391) 532970 erreichbar.

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster