Publikationen
2022 |
21. Kongress für Versorgungsforschung in Potsdam (05.-07.10.2022). Long-COVID in the primary care setting (FIA LongCov) - results of a retrospective patient survey (Poster) |
2022 |
56. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) in Greifswald (15.-17.09.2022). Mentoring in der allgemeinmedizinischen Ausbildung: Erste Ergebnisse der Mentor:innen-Befragung der „Klasse Hausärzte (m, w, d)“ (Poster)
Brenne S, Bachmann K, Lichte T, John R |
2022 |
56. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) in Greifswald (15.-17.09.2022). Mentor:innen in der allgemeinmedizinischen Lehre – Chancen und Herausforderungen der Nachwuchsförderung in der ländlichen Versorgung, Workshop am 17.09.2022 |
2022 |
56. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) in Greifswald (15.-17.09.2022). Soziale Gesundheit in der hausärztlichen Versorgung fördern, Workshop am 16.09.2022 |
2022 |
56. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) in Greifswald (15.-17.09.2022). Long Covid in der hausärztlichen Versorgung (FIA-MD LongCov) – Ergebnisse einer explorativen Patient:innenbefragung, Vortrag am 16.09.2022 |
2022 |
56. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) in Greifswald (15.-17.09.2022). Kompetenzzentren Allgemeinmedizin in Sachsen-Anhalt (KOMPAS) – 5-Jahres-Rückblick (Poster) |
2022 |
Praxishandbuch Multimorbidität - van den Akker, Marjan; Muth, Christiane (Hrsg.). Psychische Gesundheit und Multimorbidität. T. Lichte, R. John Elsevier 3/2022 |
2022 |
Papier ade – Die digitale Patientenaufnahme“ R. John; im Wirtschaftsmagazin für die hausärztliche Praxis 1/2022 |
2021 |
DEGAM Kongress Vortrag „Klasse Hausärzte (m, w, d)“ an der Medizinischen Fakultät Magdeburg: Zwischenbilanz der Pilotierungsphase der ersten beiden Jahrgänge" S. Brenne, K. Bachmann, T. Lichte, R. John; 55. DEGAM Kongress |
2021 |
DEGAM Kongress Vortrag "Fieberambulanzstudie Magdeburg (FIA-MD) - Inanspruchnahme von Fieberambulanzen während der COVID-19-Pandemie" |
2021 |
CME Fortbildung „Wie kann eine digitale Patientenaufnahme in das Praxismanagement eingebunden werden?“ R. John; Der Niedergelassene Arzt 12/2021 |
2021 |
CME Fortbildung „Ärztliche Gespräche mit Patienten / Angehörigen in der Hausarztpraxis“ R. John, T. Lichte, G. Heusinger von Waldegg; „Allgemeinmed up2date“ |