Gleichstellungsarbeit an der Medizinischen Fakultät

Team Gleichstellung

Sabine Franke/Anika Dirks

Dr. Sabine Franke und Dr. Anika Dirks. Foto: M. Schubert / FME


Sabine setzt sich an der Medizinischen Fakultät bereits seit 2008 für eine reale und gelebte Gleichstellung aufgrund der beruflichen Kompetenz - unabhängig von Geschlecht und Herkunft - ein. Seit 2020 wird sie von Anika unterstützt, um unter anderem die Sichtbarkeit der Gleichstellungsarbeit an der FME zu erhöhen und Karrieremöglichkeiten junger Wissenschaftlerinnen und Ärztinnen an der FME weiter zu entwickeln.

 

Unsere Ziele:

  • frühe Förderung und Motivation von Medizinstudentinnen und Assistenzärztinnen zur langfristigen Planung von Karrierewegen
  • Erhöhung des Anteils an Professorinnen in den klinischen Fächern
  • Arbeit an flexibleren Arbeitszeitmodellen
  • Verbesserung der Familienfreundlichkeit
  • Vielfältigkeit der OVGU stärken

 

Umsetzung durch:

  • Teilnahme an Auswahlverfahren/Berufungskommissionen
  • Gremienarbeit
  • Kommunikation zwischen FME und OVGU ausbauen à Austausch mit Büro für Gleichstellungsfragen
  • Weiterbildungen
  • Alumnae Arbeit zur Schaffung von Role Models und Mentoren
  • Beteiligung an Internationalisierungskonzept der OVGU
  • Aktive Rekrutierung geeigneter Professorinnen und Ärztinnen

 

Kontakt:

 

Weitere Ansprechpartner:

Gleichstellungsbeauftragte Uniklinikum

Zentrale Familienbeauftragte

Dezentrale Familienbeauftragte der FME Kerstin Winkelmann (Ansprechpartner für Beschäftigte) und Beate Radke (Ansprechpartner für Studierende)

Büro für Gleichstellungsfragen (OVGU)

 

Danksagung:

Wir danken Jeanette Günther für ihre ehrenamtliche Arbeit als stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Medizinischen Fakultät von 2018 bis 2020.

 

Letzte Änderung: 25.01.2021 - Ansprechpartner: Webmaster