G4.2.2 Telekommunikations- und Leittechnik
Telefonanlagen
- Zwei redundante TK Systeme des Herstellers im Einsatz
- Vernetzung mit der Universität Magdeburg
- 7 Vermittlungsplätze
- Ca. 5.500 angeschlossene Endgeräte (Türsprechstellen/analoge Telefone/IP-Telefone/Fax/Cordless)
- Einrichtung von neuen Rufnummern und Bereitstellung der Endgeräte
- Datenpflege (Standort/Displaynamen)
- Umschaltung der Rufnummern bei Umzug
- Reparaturen
- UC-Anwendungen für Home Office
- Anrufbeantworter mit ca. 850 Usern
- Sternförmiges analoges Fernmeldenetz mit ca. 20.000 Doppeladern zur Versorgung der Infrastruktur
Mobile Telefone
- Ca. 400 dienstliche Smart-Phones
- Einrichtung von Mobiltelefonen in Zusammenarbeit mit G6
- Austausch defekter Geräte
- Datenpflege Mobile Device Management
Brandmeldeanlage
- 46 Brandmeldezentralen mit ca. 11.000 automatischen Meldern und ca. 1500 Druckknopfmeldern
- Organisation Abschaltung von Brandmeldern bei Baumaßnahmen u. ä.
- Wartung und Wiederkehrende Sachverständigen Prüfung der Brandmeldesysteme durch externe Firmen
- Administration des zentralen BMA Managementsystems WINMAG
- Übertragung definierter Brandmeldungen auf die Pieper
Antennenanlage
- Zentrale SAT – Anlage mit Digitalumsetzer
- Ca. 40 digitale und 25 analoge TV Sender werden für Bereitschaftszimmer und Wartebereiche werden bereitgestellt
- Ca. 78 Antennenverstärker in den Gebäuden
- Reparaturen in Eigenleistung
Lichtrufanlagen
- Ca. 130 Lichtrufanlagen auf allen Bettenstationen und Ambulanzbereichen
- Quartalweise Inspektion, Wartung und Datensicherung der Anlagen
- Reparaturen und kleine Umbaumaßnahmen in Eigenleistung
Rauchabzüge
- Ca. 100 Anlagen in den Gebäuden zur Rauchableitung über Fenster oder Dachöffnungen im Einsatz
- Kleine Reparaturen in Eigenleistung
- Wartung und Wiederkehrende Sachverständigen Prüfung als Fremdleistung
- Beauftragung Montage- und Reparaturleistungen
Schranken- und Polleranlagen
- Organisatorische technische Betreuung der Anlage
- Wartung und Service in Fremdleistung
- Beauftragung Montage- und Reparaturleistungen
Videoüberwachung
- Kamerasysteme verschiedener Hersteller im Einsatz
- Bereitstellung von Videoaufzeichnungen für z.B. Polizeilicher Ermittlungen
- Organisatorische Unterstützung bei Antragstellung
- Beauftragung Montage- und Reparaturleistungen
Türsprech- und Türöffungsanlagen
- Türsprechanlagen zur Zutrittskontrolle in fast allen Gebäuden
Patientenaufruf- und Wartemarkensysteme
- Lautsprecheraufrufsysteme verschiedener Hersteller in Ambulanzbereichen – Notaufnahme im Einsatz
- Wartemarkensystem Patientenaufnahme und Augenambulanz
- Reparaturen in Eigenleistung
Zentrale Uhrenanlage
- Rechnergesteuerte Uhrenanlage mit 20 Linien und ca. 250 Nebenuhren am Campus
- Frauenklinik 1 Hauptuhr mit ca. 30 Nebenuhren
- Reparaturen in Eigenleistung
Gebäudeleittechnik
- Zentrales Managementsystem mit ca. angeschlossenen 40.000 Datenpunkten
- Kalender- und Zeitgesteuerte Überwachung der Funktionsabläufe Wärme-, Kälte- Dampf- und Klimaversorgung
- Überwachung der technischen Parameter aller TGA über Sensorik
- Übertragung von Stör- und Systemmeldungen auf das Pagersystem und mobile Endgeräte per SMS
- Reparaturen, Umbauten, Wartung und Inspektion der gesamten Leittechnik in Eigenleistung
GMP Monitoring
- Derzeit drei nach GMP Leitfaden überwachte Bereiche in der Zentralapotheke
- Arzneimittelherstellung und Blutbank Lagerung von Blutprodukten
- Wartung und Kalibrierung durch zertifizierte Fremdfirma
Kühlschranküberwachung
- Ca. 250 Kühlgeräte in der Überwachung (z.B. -80° Kühlschränke)
- Organisatorische Störmeldeweiterleitung an die Nutzer
- Einrichtung und Reparaturen der Überwachung in Eigenleistung
Personensuchanlage
- Ca. 1.300 Pieper zur Personensuche
- Übertragung von Störmeldungen und Brandalarmierung
- Programmierung in Eigenleistung
- 15 Sendeantennen für flächendeckenden Empfang auf dem Campus und Gerhard Hauptmannstr. im Einsatz
- Organisatorische Ausgabe von Leihgeräte bei Reparaturen
- Systempflege in Eigenleistung
Rohrpost
- Computergesteuertes Rohrpostsystem
- Über ein 5,7 Km langes Rohrleitungsnetz werden 54 Sende- und Empfangsstationen in Klinik- und Laborbereichen und der Zentralapotheke mit einem Volumen von ca. 1900 Sendungen pro Tag versorgt
- Wartung und Reparaturen in Eigenleistung
Brandes Rohrnetzüberwachung
- Leckage - Überwachung der Erdverlegten Rohrleitungen ca. 6 km Wärmenetz
- Wartung in Fremdleistung
Abwasserschutzanlage Nuklearmedizin
- Die Klinik für Nuklearmedizin betreibt eine Abwasserschutzanlage
- Radioaktive Ausscheidungen der Patienten werden in Auffangbehälter gesammelt
- In Zusammenarbeit mit dem Bereich Sanitär werden die Vakuumtoiletten, das Pumpensystem und die zentrale Steuerung betreut
- Kleine Reparaturen werden in Eigenleistung erbracht
- Organisatorische Ersatzteilbevorratung
- Alle Mitarbeiter sind gemäß StrSchVO geschult
- Wartung durch zertifiziertes Unternehmen
Induktionsspeisewagen
- Ca. 120 Wagen zur Essenaufbereitung
- Wartung, Inspektion, DGUV Prüfung und Reparaturen in Eigenleistung
Landeplätze
- Organisatorische Betreuung der Landeplätze - Landeplatzbeauftragter
- Sperrmeldung bei Wartung, Reparatur u. a. bei der Deutschen Flugsicherung und Leitstelle des Rettungsdienstes
- Monatliche Inspektion der technischen Anlagen
- Ansprechpartner für Landesverwaltungsamt Obere Luftfahrtbehörde
Mitarbeiter