Struktur und Aufgaben des Geschäftsbereiches





Strategischer Verbrauch/
Key Account / stellv. Geschäftsbereichleiter

Verbrauchssteuerung MAWI/
Datenauswertung

G3.1 - Strategischer Einkauf
Der Strategische Einkauf ist für die Beratung, Beschaffung sowie Durchführung von Ausschreibungen von medizinischen- und nicht medizinischen Gütern, Großgeräten sowie Dienstleistungen zuständig.
G3.2 - Operativer Einkauf
Der Operative Einkauf ist zuständig für die Durchführung der Beschaffung aller Verbrauchsmaterialien und von geringwertigen Investitionsgütern.
Das Portfolio umfasst dabei die Medizinprodukte, den Verwaltung- und Wirtschaftsbedarf, den EDV-Bereich, Instandhaltungsbedarf und Dienstleistungen.
G3.3 - Lager / Wareneingang
Der Bereich Lagerwirtschaft organisiert die Versorgung mit Verbrauchsgüter campusweit.
Ebenso werden die Lagerbestände mit Verbrauchsgütern und medizinischem Sachbedarf in diesem Bereich verwaltet.
G3.4 - Baueinkauf
Der Baueinkauf ist zuständig für die Beschaffungsvorgänge von Planungs-, Bau- und Facility-Management-Leistungen.
G3.S - Stabstellen
G3.S1 - Einkaufsdienstleistung / Strategischer Verbrauch Key Account
Die Stabsstelle Einkaufsdienstleistungen / Strategischer Verbrauch & Key Account unterstützt den Geschäftsbereichsleiter Zentraler Einkauf hinsichtlich des wirtschaftlichen Einkaufs von strategischen (z.B. sehr preisintensiven, innovativen) Artikeln des medizinischen Sachbedarfes, Wirtschaftsbedarfes, Dienstleistungen und weitern Bedarfen.
G3.S2 - Stammdatenpflege / Verbrauchssteuerung MAWI / Datenauswertung
In der Stabsstelle Stammdatenpflege/ Verbrauchssteuerung MAWI/ Datenauswertung erfolgt die Erfassung und Verwaltung der Artikelstammdaten für das Stationsanforderungssystem.
Für die Ermittlung von Wirtschaftlichkeitspotenzialen werden Materialverbrauchsanalysen für Kostenstellen bereitgestellt.
G3.S3 - Projektmanagement
Die Stabsstelle unterstützt den Geschäftsbereichsleiter bei eigenen Projekten innerhalb des Geschäftsbereiches und bei laufenden Projekten des Klinikums.