Ärzte

Medizinelektroniker (m/w/d) – Geschäftsbereich IT und Medizintechnik, G6.1 Medizintechnik

Stellenausschreibung Nr.: 261-2024

Das sind Ihre Aufgaben:

Sie werden das Team der Medizinelektronik im Sachgebiet Zentrale Medizintechnik verstärken und stellen den sicheren Betrieb gemäß Medical Device Regulation (MDR), Medizinprodukterecht-Anpassungsgesetzes (MPDG) und Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) sicher. Neben den Instandsetzungsmaßnahmen führen Sie die termingerechten Prüfungen (STK, MTK und DGUV-V3) an medizintechnischen Geräten durch und dokumentieren die Vorgänge vollständig. Ebenfalls gehört die Koordination und Überwachung von Servicefirmen, die Unterstützung bei Neu- und Ersatzbeschaffungen sowie die Aussonderungen von medizintechnischen Geräten mit zum Aufgabenfeld. Des Weiteren gehören auch die Instandhaltung von Labor- und OP-Technik zu Ihrem Aufgabengebiet. Die Ausbildung von Medizintechnikern (oder vergleichbaren Berufen) sowie die damit verbundene Vermittlung praktischer, theoretischer und betrieblicher Ausbildungsinhalte runden das Aufgabenprofil ab.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d); Mechatroniker (m/w/d) (Schwerpunkt Elektronik) oder vergleichbar, vorzugsweise staatlich geprüfter Medizintechniker (m/w/d)
  • Befähigung zur Lehrausbildung
  • Möglichst mehrjährige Erfahrungen im Umgang mit Geräte- und Instandhaltungsmanagement
  • Kenntnisse der MDR, des MPDG, der MPBetreibV und anderer relevanter Vorschriften (DIN, UVV) sind von Vorteil
  • Gute PC-Kenntnisse im Umgang mit EDV-Programmen sowie Kenntnisse in waveware sind wünschenswert
  • Kommunikative und gestalterische Fähigkeiten in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
  • Belastbarkeit in kritischen Arbeitsphasen – welche der Arbeitsalltag in einem Klinikum der Maximalversorgung unausweichlich mit sich bringt

Das bieten wir:

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz, eine teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
  • Vergütung nach Haustarifvertrag
  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
  • Zusatzversorgung als Altersvorsorge (VBL)
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Jobticket mit Arbeitgeberbezuschussung
  • Gleitzeit

Besetzung:

Die Stelle ist ab dem 01.07.2024, in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.

Für weitere Fragen steht Ihnen Dipl.-Ing. Roland Mäder unter der E-Mail Adresse  zur Verfügung

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns bis zum 30.06.2024 (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal in einer zusammenhängenden PDF-Datei:

Hier online bewerben!

 

Per E-Mail:

- Betreff: 261-2024

Per Post:

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Geschäftsbereich Personal - Recruiting
Stellenausschreibung Nr. 261-2024
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

 

Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Das Einverständnis, dass die Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann, wird vorausgesetzt.

Letzte Änderung: 14.05.2024 - Ansprechpartner: Webmaster