Ausstellung "Zum Stand der Dinge"

09.02.2010 -  

Die Medizinische Zentralbibliothek präsentiert derzeit den nächsten Teil der Ausstellungsreihe "Zum Stand der Dinge" des Kunstvereins derART e. V.. Dieses Jahr zeigen 21 Fotografen aus Magdeburg und Paris ihre persönliche Sichtweise auf die Landeshauptstadt mit ihren Architekturen und grünen Ecken. Fernab von üblichen Postkartenmotiven erwarten die Besucher überraschendest_d_dinge300px und spontane Einblicke in die Stadt - eine Einladung zu einem urbanen Rendezvous mit Magdeburg.

Die Ausstellung kann noch bis zum 5. März 2010 in der Medizinischen Zentralbibliothek (Haus 41) auf dem Campus des Universitätsklinikums Magdeburg, Leipziger Str. 44, besichtigt werden und ist von Montag bis Freitag jeweils von 8.00 bis 21.00 Uhr und am Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Die vielfältigen Werke entstanden im Rahmen des Langzeitprojekts "Stand der Dinge", welches die Stadt Magdeburg fortdauernd fotografisch dokumentiert. Das Ausstellungsziel bestand darin, Alltägliches neu zu visualisieren und nicht nur touristische Highlights wie den Magdeburger Dom oder die Grüne Zitadelle wieder zu entdecken. Dabei tritt oftmals das Nebeneinander von Traditionellem und Modernem zutage. Scheinbar banale Dinge entpuppen sich als Schönheit, wenn sie im richtigen Moment, in der richtigen Lichtstimmung mit der Kamera eingefangen werden.

Das langfristig angelegte Projekt "Zum Stand der Dinge" verbindet das Kursangebot des Kunstvereins derART e. V. mit den verschiedensten Ausstellungsvorhaben. Dem thematischen Spielraum werden dabei keine Grenzen gesetzt. Für den aktuellen "Stand der Dinge" drückten u. a. auf den Auslöser, Manuela Böhme, Wolf Brünning, Kerstin Dülken, Holger Dülken, Jörg Dölicke, Philipp Ferra, Andreas Fließ, Stephanie Gläser, Thomas Hohlbein, Uwe Kleemann, Harald Krieg, Guido Krull, Kai Pagels, Burkhard Ruttkowski, Holger Schwarz, Juliane Seehawer, Sebastian Taege, Rosemarie Tippold, Sebastian Vandrey, Andreas Weschcke und Horea Conrad als Kurator.

Informationen: Horea Conrad, 0178 7313322
, www.kunstvereinderart.de

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster