Der zweite Atem – Leben mit Lungenkrebs

18.05.2011 -  

Die 47. Informationsveranstaltung "Der zweite Atem - Leben mit Lungenkrebs" findet am Samstag, 21. Mai 2011, im Maritim Hotel in Magdeburg, Otto-von-Guericke Straße 87, statt. Von 11 bis 13 Uhr sind Betroffene, Angehörige und Interessierte eingeladen, sich über die Hintergründe dieser Krankheit zu informieren, persönliche Fragen zu stellen und Tipps zu erhalten. Der Eintritt ist frei.

Nach der Diagnose Lungenkrebs haben Betroffene und ihre Angehörige ein großes Bedürfnis, sich möglichst umfassend über die Krankheit zu informieren. Die Veranstaltungsreihe "Der zweite Atem - Leben mit Lungenkrebs" bietet seit einigen Jahren verständlich aufbereitete Informationen zu Lungenkrebs und gastiert nun auch in Magdeburg. Unter der Moderation von Dieter Kürten, ehemaliger Moderator des ZDF-Sportstudios, geben lokale Experten Auskunft zu Diagnose, Therapien und Nachsorge sowie Tipps zum Umgang mit der Krankheit.

Darüber hinaus zeigt die Physiotherapeutin Gaby Müller leichte Atemübungen, die für Lungenkrebspatienten geeignet sind. Betroffene kommen zu Wort und schildern ihre persönlichen Erfahrungen mit Lungenkrebs. Die ehemalige Patientin Barbara Baysal stellt außerdem die Möglichkeiten der Selbsthilfe vor. Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss und Gelegenheit zum direkten Austausch mit den Experten. Daneben stehen Vertreter lokaler Beratungsstellen als Ansprechpartner zur Verfügung.

Wissen vertiefen in Workshops
Nach der Informationsveranstaltung werden zwischen 13.30 und 14.30 Uhr zeitgleich zwei einstündige Workshops zu den Themen "Therapie und Nebenwirkungen", Leitung Dr. H. Jost Achenbach, und "Atemtherapie: Einblicke und praktische Übungen", Leitung Gaby Müller, angeboten. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist auf je 20 Interessierte begrenzt. Eine Anmeldung zu den Workshops ist erwünscht: telefonisch unter 0 221 / 27 23 59 65 oder per Mail an .

Für die Veranstaltunghaben folgende Experten ihre Teilnahme zugesagt (alphabetische Reihenfolge):

• Dr. H. Jost Achenbach, Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin und thorakale Onkologie, Lungenklinik Lostau
• Privatdozent Dr. Bernd Anger, Chefarzt der Abteilungen Onkologie und Pneumologie, Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen
• Barbara Baysal, Mitgründerin und Leiterin der Selbsthilfe Lungenkrebs, Berlin
• Dr. Ina Dittrich, Oberärztin Palliativmedizin, Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin und thorakale Onkologie, Lungenklinik Lostau
• Dr. Andrea Köhler, Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie Dres. med. A. Köhler und C. Pambor, Magdeburg
• Gaby Müller, Physiotherapeutin, Zentrum für Innere Medizin, Universitätsklinikum Magdeburg
• Heike Schiller, Sozialarbeiterin im Sozialdienst, Universitätsklinikum Magdeburg
• Professor Jens Schreiber, Chefarzt Pneumologie, Universitätsklinikum Magdeburg
• Diplom Psychologin Constanze Wenzel, Leiterin der Psychosozialen Krebsberatungsstelle, Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Magdeburg
• Privatdozent Dr. Heinz Wertzel, Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie, Lungenklinik Lostau

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster