Vortrag in der Uni-Frauenklinik

23.02.2015 -  

"Gene und Arzneimittel - Wege zu einer individualisierten Krebstherapie" ist Thema des Vortrags, zu dem die Universitätsfrauenklinik am 24. Februar 2015 einlädt. Referent ist Prof. Dr. Anton Wellstein und Beginn um 12 Uhr.

Prof. Anton Wellstein ist Professor für Onkologie, Pharmakologie und Medizin an der Georgetown University, Medical School und Associate Director for Basic Science am Lombardi Comprehensive Cancer Center. Nach dem Medizinstudium in Mainz und Promotion hat er zwischen 1974 - 1980 für jeweils zwei Jahre als Assistenzarzt in der Inneren Medizin, Tropenmedizin und Chirurgie gearbeitet, wonach zum Institut für Pharmakologie an der J.W. Goethe - Universität Frankfurt am Main (Leiter: Prof. Dr. D. Palm) wechselte.

Frauenklinik Außenansicht

Nach seiner Habilitation im Jahr 1985 (Pharmakologie) ging er im Jahr 1987 in die USA und forschte am National Institute of Health in Bethesda in der von Marc Lippman geleiteten Arbeitsgruppe zum Thema Mammakarzinom. 1989 wurde er Associate Professor für Pharmakologie und Medizin an der Georgetown University in Washington und später Professor an der selben Universität und war ab 2000 Chef der Division Biochemie und Pharmakologie am Departement für Onkologie der Georgetown Universität in Washington tätig.

Wissenschaftlich beschäftigt er sich mit Tumor-Angiogenese,  Signaltransduktion, Proteomics und betreibt translationale Forschung auf höchstem Niveau. Seine Forschungsergebnisse sind in den renommiertesten Fachzeitschriften veröffentlicht worden und für seine Arbeiten erhielt er zahlreiche Preise in den USA, in Deutschland und in Frankreich. Zwei Rufe auf C4-Stellen an den pharmakologischen Instituten der Universitäten Frankfurt und Marburg wurden (leider...) von der Georgetown Universität erfolgreich (für sie...) abgewehrt. Prof. Wellstein erhielt vor Kurzem auch Angebote, mit seiner Arbeitsgruppe nach Harvard (Boston) und nach Ann Arbor (Michigan) zu wechseln, was er jedoch ablehnte.

Prof. Dr. Dr. Serban-Dan Costa, Direktor der Universitätfrauenklinik

 

 

 

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster