Perspektiven durch Psychoonkologie

28.08.2016 -  

Am 2. September 2016 findet das 10. Magdeburger Psychoonkologische Kolloquium im Zentrum für Neurowissenschaftliche Innovation und Technologie GmbH (ZENIT), Campus des Universitätsklinikums Magdeburg, Haus 65, Konferenzraum, von 14.00 Uhr bis 17.45 Uhr mit verschiedenen Vorträgen statt. Um Anmeldung bis zum 31.08.2016 wird gebeten. Das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer.

 

Programm

13.30 Uhr
Registrierung der Teilnehmer

14.00 Uhr
Begrüßung und Moderation
Prof. Dr. Hans-Henning Flechtner, Magdeburg

14.15 - 15.00 Uhr
Seite an Seite: psychotherapeutische Unterstützung für Paare bei einer Krebserkrankung
Prof. Dr. Tanja Zimmermann, Hannover

15.00 - 15.30 Uhr
CARE for AYA: Projektskizze eines adaptiven und modularen Versorgungsforschungsprogramms
Julia Quidde, Hamburg

Einladung MPOK 201615.30 - 16.00 Uhr
Lebensqualität im jungen Erwachsenenalter nach Krebs: Validierung eines Fragebogens
Diana Richter, Leipzig

16.00 - 16.30 Uhr
Pause

16.30 - 17.00 Uhr
Randomisierte klinische Studie zu einer strukturierten Kurzintervention für Eltern Adoleszenter und junger Erwachsener (AYA) mit malignen hämatologischen Erkrankungen: ein erstes Fazit
Dr. Michael Köhler, Magdeburg

17.00 - 17.30 Uhr
Kasuistik aus der Spezialsprechstunde Eltern junger Erwachsener mit hämatologischen Krebserkrankungen
Susanne Hoppe, Magdeburg

17.30 Uhr
Verabschiedung

 

Organisation:

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Geschäftsstelle des Tumorzentrums
Dr. Julia Noack
Tel.: 0391/67-15955
Fax: 0391/67-15931
E-Mail:

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster