raume-head

H7/H (Neuer Hörsaal)

Wichtiger Hinweis

Arbeitsgeräte wie Laptops, Tablets, etc. mit unterschiedlichster Hardwareausstattung, Betriebssystemen und Anwendungen gehören nicht zur Ausstattung der Medientechnik in den Hörsälen und Seminarräumen und sind vom Vorlesenden oder Veranstalter selbständig bereitzustellen.

Zur Präsentation wird ein Arbeitsgerät mit Internetanschluss und aktueller Zoom-Software benötigt! 

Logindaten sowie die Technikeinweisung erfolgen über den Medienservice.

Zoom - Hybride Lehre

 

Technikanleitung

 

Belegung

 

Ausstattung

  • 300 Sitzplätze
  • NUC
  • LED-Wand
  • Kamera-System
  • Mikrofonanlage
  • WLAN
  • Internetanschluss
  • Verdunkelungsmöglichkeit
  • Kreidetafel
  • Dokumenten-Kamera
  • Gäste-PC

Kurzanleitung

PRÄSENZVORLESUNG

1. Auf weißem Touchpanel „Präsentation Bild & Ton“ tippen (System startet)
2. „Anschluss Dozentenpult“ (großer Tisch) oder „Anschluss Rednerpult“ (Rednerpult) auf Touchpanel wählen
3. HDMI 1-Kabel an Arbeitsgeräte anschließen
4. Mikrofon von Ladeschale nehmen (ggf. einschalten)

 

HYBRIDE VORLESUNG

1. Auf weißem Touchpanel „Präsentation Bild & Ton“ tippen (System startet)
2. „Hybrid Lehre: Zoom“ auf Touchpanel wählen
3. Mit eigenem Arbeitsgerät in ZOOM-Raum einwählen:

69344473593

4. Eigenes Mikrofon und Kamera (Arbeitsgerät) ausschalten und Lautstärke auf Stumm stellen
5. Grünes Symbol „Bildschirm freigeben“ drücken.
Ggf. Häkchen bei „Ton freigeben“ und „Für Video optimieren“ anklicken.
6. Mikrofon von Ladeschale nehmen (ggf. einschalten)
7. Zum Beenden „Das Meeting für alle beenden“ auf Arbeitsgerät klicken

 

Technik über Touchpanel ausschalten! Mikrofone auf Ladestation!

 

Bei Problemen das System neu starten (Dauer ca. 30s) oder Support anrufen!

h7

Letzte Änderung: 02.07.2024 - Ansprechpartner: Webmaster