Volksstimme-Telefonforum

04.08.2009 -  

Es gibt wohl kaum ein Körperteil, dem soviel Beachtung geschenkt wird wie dem Busen. Aber nicht jede Frau ist mit Form und Größe wirklich zufrieden: Mal ist er zu klein, mal ist er zu groß, zu unterschiedlich oder nicht straff genug. Einige Frauen sind von der Natur so üppig ausgestattet, dass es zu Einschränkungen in der Bewegung oder beim Sport kommt. Eine plastisch-ästhetische Brustoperation kann das Aussehen verbessern, das Selbstbewusstsein stärken und die durch die Größe der Brüste bedingten Beschwerden lindern.

Welche Risiken gibt es bei einer Verkleinerung oder Vergrößerung der Brust? Kann man danach noch stillen? Kann die Symmetrie der Brüste hergestellt werden? Was passiert mit der Psyche einer Frau nach der Operation? Wer hilft, wenn man unter dem Aussehen der eigenen Brust leidet? Worauf sollte man bei der Wahl eines Operateurs achten?

Diese und andere Leserfragen zum Thema "Plastische und ästhetische Brustoperationen" beantworten die leitende Oberärztin Dr. Silke Altmann, Oberärztin Dr. Olivia Lenz-Scharf und Assistenzärztin Dr. Simone Preiß von der Universitätsklinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie Magdeburg, beim Volksstimme-Telefonforum.

Die Experten sind am 4. August 2009 in der Zeit zwischen 10 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 0391/532970 zu erreichen.

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster