Vorstandsbereich 3 - Zentrales Projektmanagement und Unternehmensentwicklung

Auf agiles Projektmanagement kann man im Gesundheitswesen nicht mehr verzichten. Zu komplex und unvorhersehbar sind die Themen und Rahmenbedingungen, zu zahlreich die Variablen.

So oder so ähnlich könnte auch ein x-beliebiger Artikel beginnen. Und die wichtigste Frage bleibt oft unbeantwortet: wo genau fängt agiles Projektmanagement an?
Auf jeden Fall nicht im Krankenhaus am Arbeitsplatz, denn das wäre oftmals schon sehr spät. Der Kopf jedes Teammitglieds sollte schon lange vorher bereit sein. Habe ich „Bock“? Diese Frage sollte jeder im Team zu jeder Zeit mit einem lauten JA beantworten können. Und damit ist nicht nur das Projekt selbst gemeint. Dazu gehören auch das Lachen über verrückte Ideen, die Akzeptanz von Erfolg und Misserfolg, Meetings im Park, das Kickern in der Pause und das Verteilen von Glückskeksen. Jedenfalls bei uns.

„Manche Menschen wünschen sich, dass etwas passiert, andere wollen, dass etwas passiert und wieder andere sorgen dafür, dass es passiert.“ (Michael Jordan)

Letzte Änderung: 19.03.2024 - Ansprechpartner: Webmaster