Pressemitteilungen

Zukunftssichere Versorgung: Die Universitätsmedizin Magdeburg und das Johanniter-Krankenhaus Stendal starten eine strategische Partnerschaft

17.01.2025 -

Zwei starke Partner für eine bessere Gesundheitsversorgung: Die Universitätsmedizin Magdeburg und das Johanniter-Krankenhaus Stendal gehen eine langfristige Kooperation ein. Ziel ist es, die medizinische Versorgung in der Region auch in Zeiten demografischer und wirtschaftlicher Herausforderungen zu sichern sowie weiterzuentwickeln.

mehr ...

Wie unser Gehirn unbewusst aus Erfahrungen lernt

14.01.2025 -

Das menschliche Gehirn zeichnet unbewusst zeitliche und räumliche Muster in unserem Alltag auf und speichert sie, sodass wir zukünftige Ereignisse vorhersagen können. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie unter Leitung der US-amerikanischen University of California Los Angeles und unter Mitwirkung von Dr. Davide Ciliberti, der am Institut für Kognitive Neurologie und Demenzforschung (IKND) der OVGU Magdeburg forscht.

mehr ...

Neue Zimmergestaltung für kleine Glaukom-Patientinnen und Patienten in der Universitätsaugenklinik Magdeburg

14.01.2025 -

Der Direktor der Universitätsaugenklinik Magdeburg und Gründer des Kinder-Glaukom-Zentrums, Prof. Dr. med. Hagen Thieme, setzt ein besonderes Zeichen für seine jüngsten Patientinnen und Patienten.

mehr ...

Erstes interdisziplinäres Gesundheitsforum in Schönebeck

13.01.2025 -

Forum bringt Akteure aus dem Gesundheitssektor zusammen, um gemeinsam Lösungen für eine bessere Gesundheitsversorgung einer Region zu diskutieren

mehr ...

Post-COVID: Studie untersucht Einfluss von Ausdauertraining

10.01.2025 -

Die Universitätsmedizin Magdeburg sucht Probandinnen und Probanden für eine Studie über die Wirksamkeit von Ausdauertraining bei Betroffenen mit Post-COVID.

mehr ...

Durchbruch bei der Therapie von Autoimmunerkrankungen

10.01.2025 -

Weltweit zum ersten Mal wurde ein Patient mit primärer Immunthrombozytopenie (ITP) erfolgreich mit CAR-T-Zellen behandelt – eine Therapie, die bislang vor allem in der Behandlung von Krebserkrankungen zum Einsatz kommt.

mehr ...

[1] | 2 | 3 vor

Letzte Änderung: 14.01.2025 - Ansprechpartner: Webmaster