#TeamUMMD

Mechthild Masuth

"Zu meinen Aufgaben gehören die Organisation der zentralen Physio- und Ergotherapie, die Einberufung und Leitung von Fachbereichsleitersitzungen, Projektmanagement, Ausfallmanagement und Investitionsplanung."

In unserem Interview stellen wir Ihnen Mechthild Masuth vor, die erfahrene Leiterin der zentralen Physio- und Ergotherapie an der Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD).

mehr ...

Beatrice Elenberger

"Ich arbeite im Dekanat in einem sehr gut funktionierenden Team: Hilfsbereitschaft und ein gepflegtes Miteinander stehen auf der Tagesordnung."

Seit fast 31 Jahren ist Beatrice Elenberger Mitarbeiterin der UMMD: Von der Kardiologie über die HNO-Klinik bis hin zur Sozialmedizin hat sie diverse Stationen durchlaufen. Erfahren Sie, wie ihr UMMD-Werdegang ihre neue Rolle prägen und was sie morgens mit einem Lächeln zur Arbeit gehen lässt.

mehr ...

Dr. med. Jessica Stockheim

"Ich plane, meine Forschungsergebnisse aktiv in die Praxis einzubringen, um die Patientenversorgung innovativ zu gestalten, insbesondere im Bereich der kolorektalen Chirurgie."

Dr. med. Jessica Stockheim ist seit November 2023 dank eines Stipendiums als Research Fellow für ein Jahr in den USA, um klinische Forschung an der Cleveland Clinic in Ohio zu betreiben. Im Interview erzählt sie u.a. von ihren Forschungsplänen.

mehr ...

Monja Schünemann

"Medizingeschichte ist das, was ich machen möchte. Geschichte bietet mir die Möglichkeit, zuzuhören, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, und wer hat schon die Gelegenheit, jeden Tag eine kleine Zeitreise zu machen?"

Monja Schünemann ist Medizinhistorikerin an der UMMD mit einem ungewöhnlichen Werdegang. Sie erforscht die Sinnesgeschichte der Klinik und den Einfluss von Lärm auf Intensivstationen. Erfahren Sie im Interview mehr über ihre Forschung.

mehr ...

Katharina Böttger

"Nun arbeite ich erst knapp 2 Monate als ZPAL und mich begeistert schon jetzt die Vielfalt an Arbeitssituationen. Ich mag den Austausch mit den Studierenden [...] Nicht zu vergessen liebe ich einfach die Arbeit im Kreißsaal mit den Familien."

Katharina Böttger ist seit Anfang des Jahres 2024 die zentrale Praxisanleiterin der akademischen Hebammenausbildung und berichtet im Interview, was das besondere an ihrem Beruf ist.

mehr ...

[1] | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 vor

Letzte Änderung: 30.05.2024 - Ansprechpartner: Webmaster