Archiv 2011
Die innere Verdrahtung des Gehirns bestimmt Gedächtnisleistung
Über ihre Untersuchungen zum Thema Gedächtnisleistungen berichten Neurowissenschaftler aus Magdeburg, Berlin und London in der Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences.
Netzwerk gegen Hyperinsulinismus bei Neugeborenen gegründet
Auf einem Workshop in Magdeburg gaben Ärzte aus Deutschland, Großbritannien und Israel die Gründung des Netzwerks "Congenitaler Hyperinsulinismus" bekannt.
Netzwerk für seltene Kinderkrankheit der Bauchspeicheldrüse
Experten berichten in Magdeburg über die aktuellsten Entwicklungen in Forschung und Therapie beim Congenitalen Hyperinsulinismus.
"Nierenschutz ist Herzenssache"
Im Rahmen der diesjährigen Nierenwoche zum Thema "Nierenschutz ist Herzenssache" findet im Uniklinikum am 16. März 2011 ein Aktionstag statt.
Demenzen und andere psychische Störungen im Alter
Um psychische Störungen im Alter geht es am 20. März beim 88. Medizinischen Sonntag mit den Referenten Prof. Dr. Bernhard Bogerts und PD Dr. Kolja Schiltz.
Aktuelles zur Kinderwunschtherapie in Sachsen-Anhalt
Am 19. März lädt die Uniklinik für Reproduktionsmedizin und Gynäkologische Endokrinologie zur "14. Magdeburger Arbeitstagung Reproduktionsmedizin, interdisziplinäre Andrologie und Endokrinologie" ein.
Vier sind manchmal besser als drei
Aktuelle Studienergebnisse zur sogenannten Quadrupel-Therapie hat ein internationales Ärzteteam um Prof. Dr. Peter Malfertheiner jetzt in der Online-Ausgabe des Medizinjournals „The Lancet“ vorgestellt.
Erfahrungsaustausch mit chinesischen Lehrerkollegen
Chinesische Führungskräfte des Food und Drug Colleges aus Guangdong besuchten das Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe.
Medizinischer Sonntag am 20. Februar: Probleme mit der Blase
Auskunft über die Therapiemöglichkeiten bei Harninkontinenz geben der Urologe Dr. Uwe-Bernd Liehr und die Frauenärztin Dr. Britta Hosang beim 87. Medizinischen Sonntag am 20. Februar 2011.