Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Archiv
  • Aktueller Band
  • Call for Papers
  • Hinweise für Autor*innen
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Verlag
  • Redaktion
  • Impressum
  • Intern

Band 40 (2004) – Demenz als Versorgungsproblem

Mit Beiträgen von Heinz-Harald Abholz, Jürgen Freter, Gerd Glaeske, Rainer Hellweg,
Klaus-Peter Kühl, Michael Pentzek, Klaus Priester, Helga Schneider-Schelte, Andreas Seidler, Maik H.-J. Winter und Jan Wojnar

 

01 | Inhalt

02 | Editorial

03 | Kühl und Hellweg: Demenzen – Pathologie, Diagnostik

04 | Pentzek und Abholz: Übersehen von Demenzen in der Hausarztpraxis

05 | Seidler: Können psychosoziale Faktoren vor der späteren Entwicklung einer Demenzerkrankung schützen

06 | Schneider-Schelte und Freter: Herausforderung Demenz – Die Sicht einer Selbsthilfeorganisation

07 | Wojnar: Lebensqualität Demenzkranker und betreuender Angehöriger

08 | Glaeske: Vergessen wir die Demenz nicht

09 | Priester: Pflegeversicherung und Demenz

10 | Winter: Qualifikationsprofile und -anforderungen

11 | Über die Autorinnen und Autoren

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Archiv

  • Februar 2019
  • Februar 2017
  • Februar 2014
  • April 2013
  • Mai 2012
  • Mai 2011
  • Juni 2009
  • Juni 2007
  • Februar 2006
  • Mai 2005
  • Januar 2005
  • Januar 2004
  • Juli 2003
  • Januar 2003
  • März 2002
  • Februar 2002
  • März 2001
  • Februar 2001
  • März 2000
  • Februar 2000
  • März 1999
  • März 1998
  • Februar 1998
  • März 1997
  • Februar 1997
  • Januar 1997
  • März 1995
  • Februar 1995
  • März 1994
  • Februar 1994
  • März 1993
  • Februar 1993
  • Januar 1993
  • März 1992
  • März 1991
  • Februar 1991
  • März 1990
  • März 1989
  • März 1988
  • März 1987
  • März 1986
  • März 1983
  • März 1982
  • März 1981
  • März 1980
  • März 1979
  • März 1978
  • März 1977
  • März 1976

Meta

  • Anmelden
Proudly powered by WordPress